• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Regain - Schaum

TEST TEST TEST 123

ananas1612

New member
Hallo alle beisammen!
(Ich: weiblich, 22 Jahre alt, anlagebedinter Haarausfall und bis heute nicht genau erklärbare Schübe diffusen Haarausfalls)
Aufgrund eines immer wiederkehrenden Ekzems auf meiner Kopfhaut, kaufte ich auf Anraten meines Dermatologen nun den neuen Regaine Schaum!
(Nehme Regaine schon seit 4 Jahren, seit einem Jahr einmal täglich 5%ige Tinktur abgemischt in der Apotheke)

Ist es denkbar, dass durch die Umstellung von Tinktur auf Schaum eine vorübergehnde Verschlechterung eintritt ?? (Dürfte ja aufgrund der gleichen Dosierung nicht möglich sein)

Kann es sein, dass der Schaum bei mir Schwindel verursacht? Eigentlich ist dies doch nicht möglich, da ich ja auch schon zuvor eine 5%ige Minoxidil-Tinktur aufgetragen habe! Aber jeden Abend, wenn ich den Schaum aufgetragen habe, wird es mir ziemlich schwindelig, und ich habe keine Erklärung dafür!

Liebe Grüße
 
Re: Regain - Schaum

Eine interessante Frage!
Der Regaine Schaum ist für die Anwendung bei der männlichen Glatzenbildung zugelassen und getestet. In diesem Zusammenhang wurde er auch auf der Fortbildungswoche für Dermatologie in München vorgestellt.
Es wundert mich ein wenig, dass dieses Mittel nun von Hautärzten doch auch Frauen verordnet wird.
Ich werde da mal nachhaken, wenn Sie erlauben und melde mich schnellstens. Okay?
HG
Jenny Latz
 
Re: Regain - Schaum

Folgende Antwort erhielt ich von der medizinischen Abteilung des Herstellers, die ich Ihnen hiermit 1x1 weitergeben möchte, werbende Textformulierungen habe ich weggelassen (siehe ...):

"Grundsätzlich kann sich die Wirksamkeit von äußerlich anzuwendenden Arzneimitteln abhängig von den Begleit- beziehungsweise Lösungsmitteln verändern - sowohl zum Negativen als auch zum Positiven.
Die Wirksamkeit von pharmazeutisch hergestellten Produkten muss in klinischen Studien belegt werden, um eine behördliche Zulassung für die Anwendung zu erhalten. Da die Tinktur von einem Apotheker hergestellt wird, kennen wir weder die Rezeptur noch deren Qualität.
Wie bereits angedeutet, wurde die Wirksamkeit von Regaine Männer Schaum bei dem anlagebedingten Haarausfall des Mannes belegt. Daten für den weiblichen anlagebedingten Haarausfall liegen uns derzeit nicht vor. Auch wurde bislang keine Zulassung für ein derartig schaumbildendes Medikament mit Minoxidil außer für die Lösung erteilt. Diese bewährte und wirksame Regaine Lösung enthält 2% Minoxidil.
(...) Auch wenn Regaine ein gut verträgliches Medikament ist und deshalb nicht rezeptpflichtig ist, sind Nebenwirkungen nicht auszuschließen. Mögliche Nebenwirkungen die auf die Wirksubstanz zurückgeführt werden, sind im Beipackzettel beschrieben. Zu Schwindel kann es auch während der Anwendung von Regaine kommen, jedoch trat dieses Ereignis nicht häufiger als in der Kontrollgruppe auf."

Ich hoffe, Ihnen ein wenig weiter geholfen zu haben.

HG
Jenny Latz
 
Back
Top