• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Refluxösophagitis

TEST TEST TEST 123

kk9979

New member
Sehr geehrte Experten,

vor 1 1/4 Jahr war ich zur Magenspiegelung, weil ich täglich den ganzen Tag über Sodbrennen hatte.

Bis jetzt ist es nicht weggegangen. Ich habe zwischenzeitlich 4 Wochen Esomperazol 40 mg genommen, aber wahrscheinlich bin ich allergisch darauf. Also wurde es abgesetzt und ich werde demnächst beim Allergologen getestet auf das Medikament.

Momentan nehme ich deswegen nur Iberogast. Täglich brennt mir der Mund, Rachen und die Speiseröhre nach dem Essen. Langsam weiß ich mir keinen Rat mehr, was ich noch machen kann.

Meine Ernährung habe ich auch abgeändert, aber es hilft nichts.

Wenn im Magenspiegelungsbefund vor 1 1/4 Jahr Refluxösophagitis Stadium 0-1, momentan gering aktive RÖ steht und die Gewebeproben eine Hyperregeneratorische RÖ zeigten, wie schnell kann so ein Befund von einem Jahr bis zum nächsten schlechter aussehen, evtl. etwas bösartiges werden? Ausgeprägt chronisch stand noch da. Eine leichte Gastritis Typ c wurde auch noch festgestellt.

Langsam mache ich mir Sorgen und Medikamente kann ich ja nun nicht nehmen, so lange die allergische Reaktion nicht geklärt ist.
 
Re: Refluxösophagitis

Eine Refluxösophagitis I° ist ein Minimalbefund und erklärt Ihre Beschwerden NICHT (Brennen im Rachen etc.), außerdem hätten die Säureblocker geholfen (auch wenn wirklich eine Unverträglichkeit bestünde). Ich rate zur Abklärung eines Vitaminmangels (Vitamine B, auch B 12) und zur HNO Untersuchung.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top