Ich bin seit vielen Jahren weitsichtig. Jetzt habe ich eine neue Brille. Links ist mit 3,5 alles messerscharf. Rechts sagt der Optiker geht es nicht mehr ganz scharf. So rein gefühlsmäßig fehlt eine viertel Dioptrie. Nachdem der Sehtest ziemlich schnell ging, bin ich mir nicht sicher ob er recht hat. Ich sehe nämlich im Nahbereich ohne Brille auch rechts alles scharf. Ich habe mit einem Textprogramm ein kleinstmögliches E eingestellt. Das ist gerade mal etwas über einen Millimeter groß. Da kann ich die Öffnungen zwischen den waagrechten E-Strichen astrein erkennen.
Ist es möglich, dass wenn man in die Nähe scharf sieht, auf die Ferne das mit einer Brille nicht gebacken bekommt ???
Ist es möglich, dass wenn man in die Nähe scharf sieht, auf die Ferne das mit einer Brille nicht gebacken bekommt ???