• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Rechtes Auge bei Weitsichtigkeit mit neuer Brille nicht scharf

TEST TEST TEST 123

mampfe

New member
Ich bin seit vielen Jahren weitsichtig. Jetzt habe ich eine neue Brille. Links ist mit 3,5 alles messerscharf. Rechts sagt der Optiker geht es nicht mehr ganz scharf. So rein gefühlsmäßig fehlt eine viertel Dioptrie. Nachdem der Sehtest ziemlich schnell ging, bin ich mir nicht sicher ob er recht hat. Ich sehe nämlich im Nahbereich ohne Brille auch rechts alles scharf. Ich habe mit einem Textprogramm ein kleinstmögliches E eingestellt. Das ist gerade mal etwas über einen Millimeter groß. Da kann ich die Öffnungen zwischen den waagrechten E-Strichen astrein erkennen.

Ist es möglich, dass wenn man in die Nähe scharf sieht, auf die Ferne das mit einer Brille nicht gebacken bekommt ???
 
Bei Weitsichtigkeit siehst du ohne Sehhilfe in der Nähe doch nicht scharf, oder doch? Oder willst du mit der Brille fern und nah scharf sehen?
 
Ja klar ist das gut möglich: Ein Brillenglas kann niemals so gut wirken wie ein menschliches Auge, das du für die Nähe alleinig nutzt und dann auch scharf siehst. Durch die Dicken Gläser siehst du auch alles viel kleiner als ohne.
 
Ist dann ein Brillenglas schlechter als ein Fernglas? Ein (sogar sehr billiges!) Fernglas kann ich so einstellen, dass ich mit beiden Augen rattenscharf sehe.
 
Nein, erstmal nicht. Nur hat wohl kaum ein Optiker den ganzen Tag Zeit, bis dann "zufällig" irgendwann die richtige Einstellung (Stärke, Zylinder, Achse) gefunden wird.
 
Guten Tag, "Mampfe",
die "Kapazität" des Auges ist für Ferne und Nähe in der Regel gleich, obwohl es Veränderungen geben kann, die Fern- und Nah-Sicht unterschiedlich beeinflussen.
Ich würde die Brille vielleicht noch einmal überprüfen lassen und das noch einmal mit dem Optiker besprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top