• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

reaktive hypoglykämie

  • Thread starter Thread starter Rünzi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rünzi

Guest
frage: tritt eine reaktive hypoglykämie auch im zustand körperlicher belastung (z.B.sportliche ausdauerbelastung) auf? wenn nein, warum nicht?
bin gespannt auf meinungen. danke im voraus für alle antworten, a.
 
RE: reaktive hypoglykämie

Hallo Rünzi!
Sorry ich habe Ihren Beitrag leider zunächst übersehen. Was meinen Sie mit einer "reaktiven Hypoglycämie"?? Reaktiv bedeutet ja eine Reaktion auf einen seelischen oder körperlichen Reiz.
Eine Hypoglycämie tritt bei einem Blutzucker unter 50mg% auf.
Ursachen, bzw. Reize können eine gesteigerte Glukoseverwertung (z.B. Karzinome), Medikamente (Insulin, Sulfonylharnstoffe, Alkoholintoxikation), oder eine verminderte Glukoseproduktion (z.B.Leberfunktionsstörungen) sein.
Ein Gesunder bekommt keine schwerwiegenden Unterzuckerungen, die bis zum hypoglycämischen Schock führen. Machen Sie z.B. Sport ohne entsprechende Kohlenhydratzufuhr, wird durch das Hormon Adrenalin aus dem Glycogenspeicher der Leber schnell Glukose geliefert. Sind die Glycogenspeicher geleert, wird die Glukoneogenese angekurbelt, bei der aus Fett Glukose hergestellt wird. Trotzdem können durch das Absinken des Blutglukosespiegels unter das normale Niveau Symptome auftreten wie kalter Schweiß, Zittern, Hungergefühl, Herzklopfen und Blässe der Haut auftreten.
Allerdings kann es bei Hochleistungssportlern, wenn nicht ausreichend Flüssigkeit, Elektrolyte und Glukose zugeführt wird zu Kreislaufzusammenbrüchen kommen, die durch das Zusammenwirken aller Komponenten verursacht wird.
Entschuldigen Sie nochmals die späte Antwort.
Viele Grüße
G. Walter-Friedrich (m-ww.de)
 
Back
Top