• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

  • Thread starter Thread starter spike2k
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

spike2k

Guest
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Wieso sollte er zu dir zurückkommen?

1. Er liebt dich nicht mehr.
2. Ihr hattet Probleme in der Beziehung.
3. Er hat bei dir nicht gekriegt was er wollte.
4. Er hatt jetzt eine neue Freundin die voll abgeht.

Vergiss den Typ, und konzentriere dich auf andere Dinge. (Sport, Hobbys, Beruf, mit Kolleginnen was unternehmen, Party machen). Hauptsache Ablenkung. Ist nur eine Frage von Zeit, bis es dir wieder besser/gut geht. Ich hab das auch schon 2 mal durchgemacht, die Zeit heilt alle Wunden. Das Leben besteht nun mal aus "Höhen" und "Tiefen", da musst du durch.
Und irgendwann mal gibt es dann einen neuen Mann an deiner Seite, und mit dem klappt es ja vielleicht besser...
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Hi Spike!

Ich kann nur von mir reden, aber genau das, was man nicht brauchen kann, sind so tolle Ratschläge, die Zeit heilt alle Wunden, ander Mütter haben auch schöne Söhne... etc.

Solche Floskeln eben. Die tun mir nur mehr weh, anstatt zu trösten. Oder wenn mir irgendjemand sagt, da wird auch ein anderer kommen o. ä.

Wenn man frisch getrennt ist, tut es noch so weh, die Wunden im Herzen sind so frisch. Die Trauer ist sehr stark, man leidet, und man ist mit dem Herzen noch bei seinem geliebten Menschen, und kann sich nicht vorstellen, jemals einen anderen zu lieben, vor allem wenn es die große Liebe war und für einen selber einfach perfekt.
Man muß es erst schaffen, sich davon zu lösen, den Schmerz zu überwinden, bevor man überhaupt wieder daran denken kann, jemals mit einem anderen wieder auszugehen. Vorher geht dieser Gedanke nicht, da ist es einfach zu viel.

Ich muß mich erst von meinem Freund lösen. Ich liebe ihn sehr. Und ich muß mich erst daran gewöhnen, daß wir unser Leben nicht zusammen verbringen werden. Es muß aufhören, weh zu tun, nicht mehr mit ihm zusammen zu sein, dauernd an ihn zu denken, dauernd ihn zu vermissen.


ISt jetzt nicht böse gemeint, auf Deinen Beitrag hin, ich mußte so was nur mal loswerden.
Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich es daheim und meiner Freundin noch nicht gesagt hab. Weil ich erst allein damit fertig werden muß, und Floskeln nicht hören will.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Meinst Du nicht, es wäre besser, wenn Du es jemanden aus Deinem engeren Freundes- oder Familienkreis erzählst? Es komplett alleine zu bewältigen ist sehr viel schwieriger, als mit einem Menschen, dem man vertraut.

Ich habe mich nach der Trennung meiner langjährigen Beziehung gleich ins Getümmel gestürzt und viel mit Freunden unternommen. So kam ich zwar gedanklich auch nicht immer von der Sache weg, aber es ist zumindest mal ein Anfang.

Wenn ich mal wieder einen totalen Tiefpunkt hatte und in Tränen ausgebrochen bin, war dann immer jemand da, der mich getröstet und mir zugehört hat. Ich wollte auch keine "Aufmunterungen" hören, aber es war ein wohliges Gefühl, dass jemand an meiner Seite war und zu mir stand. Wenn Du keine aufmunternden Worte hören willst, dann sag es den Leuten und das müssen sie dann akzeptieren.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Ich bin nicht der MEnsch, der viel weg geht, eher so gut wie nie. Und meine beste Freundin wohnt weit weg, und arbeitet zur Zeit. Hier hab ich eigentlich niemand, mit dem ich darüber reden möchte.
Meine Mutter hat letzte Woche schon mitgekriegt, daß ich was habe. Aber sie hat gemeint, ob ich darüber nicht reden wolle, und ich meinte nein.
Ich weiß, daß es ihr nahe geht, daß sie dann auch traurig wird und daß sie viel Mitleid hat. Aber gerade das macht es mir schwerer. Weil ich dann erst recht in Tränen ausbreche.
Allein für mich fällt es mir leichter, mir vorzunehmen, nicht mehr bei allem an ihn zu denken. Und wenn alle anderen so tun, als wär nichts. Einfach weiter der Alltag. Das ist am besten.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Hallo Bonnie !

Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin nämlich genauso. Ich muss solch Schicksalsschläge - egal welcher Art auch immer - zuerst alleine verarbeiten. Allein der Gedanke, mit jemanden darüber zu reden, und dabei gute Ratschläge oder tröstende Worte zu empfangen, würde ich nicht aushalten. Dann kämen die ganzen Emotionen erst recht in mir hoch. Ich hab´mich in solchen Situationen in meine Arbeit gestürzt, und mir - so gut es ging - nichts anmerken lassen.
Ablenkung war für mich noch immer das beste.

Liebe Grüße !
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Ich verstehe ja, dass ihr das vorerst alleine verarbeiten wollt, aber sich vollkommen abzukapseln ist auch nicht der richtige Weg.

Ich verstehe einfach nicht, warum Ihr Euch von der Außenwelt und Eurem Umfeld versperren wollt. Wenn Euch jemand fragt, ob Ihr darüber sprechen wollt, dann sagt halt einfach nein und belasst es dabei. Es kann Euch niemand zwingen, mit ihm zu reden.

Ok, ich geb zu, ich bin eher die Art Frau, die alles verdrängt, was mir nicht passt und so auch die getrennte Beziehung. Bis dato bin ich aber immer ganz gut damit gefahren. Nur ab und zu denke ich wieder daran und bin dann vielleicht auch für kurze Zeit (einige Minuten) traurig, aber das vergeht auch sehr schnell wieder. Und spätestens, wenn ich unter Leuten bin, ist alles wieder in Ordnung und mir geht´s wieder gut.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

ich bewältige sowas auch lieber alleine,ich will nicht das jemand bescheid weisst,weil dann solche ratschläge kommen oder ich net so empfindlich sein soll,noch dazu das einige freunde von mir in ner glücklichen partnerschaft sind und die verstehn diesen schmerz nicht,als ich noch happy mit ihm war, konnt ich auch nur solche ratschläge geben,und das wars dann,war ja glücklich da hat mich liebeskummer wenig interessiert,also meine freunde die litten haben mich schon interessiert aber diesen kummer hab ich nie verstanden.
hab mich zwar einem freund anvertraut aber der nimmt das garnet richtig ernst,ist auch hart.
ich versuch mich allein damit auseinander zusetzen, lass ein treffen in ferner zukunft auf mich zukommen und bis dahin trauer ich eben.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Ich denke auch, wirklich hilfreich kann einem da nur jemand sein, der so was auch schon durchgemacht hat. Der weiß, daß Ruhe da am besten ist.
Ich bin jemand, der so was mit sich ausmachen muß. Wenn es mir schlecht geht, zieh ich mich zurück, grübel sehr viel. Schreibe auch Tagebuch, wo ich alles raus lasse, was mir im Kopf rumgeht, auch wenn es immer das gleiche ist. Aber alleine zu sein ist am besten.

Ich weiß, daß zB meine Mutter mir nur helfen will. Aber wenn ich sehe, wie es ihr nahe geht, wird es bei mir auch wieder schlimmer.
Ich denke, bevor ich mit anderen darüber reden kann, muß ich erst selbst damit klarkommen.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Hab meinem Freund gesagt, daß ich mich halt am Wochenende im Internet ausgeheult hab - er war ziemlich überrascht, und hat gemeint, das geht?
Aber es ist für mich wesentlich einfacher, darüber zu schreiben, als zu reden.
Es nur zu denken und niederzuschreiben ist besser, als es auszusprechen. Es ist komisch, aber es ist einfacher. So kann ich seelisch etwas verarbeiten, bevor ich es dann verbal kann.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

ich kenn das von mir, gehöre auch zu den grüblern,man muss erst alleine damit fertig werden,ich zumindest.
dann gehts mir einige tage später besser und kann offener drüber reden.
jeder geht anderst damit um, einfach weggehn party machen könnt ich net,da wär ich nervlich nicht in der lage dazu.
so etwa 2 wochen nach der trennung gehts besser,aber bis man wieder offen für was neues ist, dauert zumindest bei mir sehr lange.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Ich weiß ja auch, daß es wahrscheinlich besser ist, mit jemandem darüber zu sprechen. Aber ich kann halt aus meiner Haut auch nicht raus . Ich bin eben der Typ Frau, der das mal mit sich selber ausmachen muss, und erst dann die Freunde - oder wen auch immer - mit einbeziehen kann.

Liebe Grüße
 
bist du...?

bist du...?

Bist du Krebs oder Stier? ...dein beschriebenes Verhalten kenne ich von Mädels diesen Sternzeichens... ihre Fehler und ihre Vorzüge:-) Es würde mir einiges erklären.
 
RE: bist du...?

RE: bist du...?

Wenn Du mich meinst - Zwilling (grade noch so, beinahe noch Stier). Also mittendrin...
Mein Freund ist Stier. Sagt das irgendwas aus?
 
RE: bist du...?

RE: bist du...?

Weder noch . Bin Wassermann. Ich weiß nicht, ob das überhaupt mit den Sternzeichen was zu tun hat. Halte selber nicht viel davon - obwohl - manche Eigenschaften treffen schon zu....
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Ich verstehe Euch ja, ich sehe es nur ein wenig anders. Nach einer langen Zeit mit einem Menschen, den man wirklich durch und durch liebt oder geliebt hat, ist eine Trennung sehr schwer. Schon alleine deswegen, weil man sich aufeinander eingestimmt hat.

Jeder Mensch kennt sich selbst am besten und weiß dann auch am besten, wie er mit einer solchen Situation umzugehen hat.

Ich hoffe, dass Ihr bald Euren Kummer überwunden habt. Und, mal so richtig ausheulen tut immer gut.

Bei meinem Trennungsschmerz hat mir damals diese Seite sehr geholfen: www.liebeskummer-online.de.

Dort schreiben viele Leute ihre Liebeskummer-Geschichte nieder. Man kann entweder seine eigene Geschichte schreiben oder sich die Geschichten der anderen durchlesen und sich so vielleicht auch einen für sich gerechten Rat holen, wie man mit dieser neuen Situation zurechtkommt.

Vielleicht hilft es ja einem von Euch! Ich würde es mir für Euch wünschen.

Liebe Grüße
Nefertari
 
RE: bist du...?

RE: bist du...?

Hi Andras,

wen fragst Du? Und...welches Verhalten bzw. welche Einstellung soll denn typisch sein für Stier oder Krebs in Sachen "Liebeskummer"?
 
RE: bist du...?

RE: bist du...?

Welches typische Verhalten das ist, interessiert mich auch.
 
RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

RE: trennungsschmerzen-liebeskummer

Ahm... , um etwaige Missverständnisse auszuräumen:
Ich habe keine Trennung zu verkraften ( zum Glück ). Es geht hier eigentlich um Anisa und Bonnie. Ich hab nur meinen Senf dazugegeben.

Liebe Grüße
 
hm...

hm...

Also von deinen Aussagen hätte ich schon auf Stier oder Krebs geschlossen. So recht eindeutig ist das mit den Sternzeichen aber nicht. Ich habe einige Freunde/innen die Zwilling sind. Das Verhalten von denen ist eher anders als du es sagst. Andererseits... du schreibst hier im Chat was das Zeug hält, das ist schon eher Zwilling art :-))

Bei Stier habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie sich gerne selbst genug sind und wirklich lieber zuhause sitzen als etwas zu unternehmen. Eine Freundin von mir hat das erst sehr spät bemerkt, dass sie sich zu selten bei ihrne Freunden meldet und irgendwann ist sie alleine gewesen. Sie sitzt gerne zuhause und unternimmt nicht viel, auch sonst so.
Richtige Zwillinge sind da eigentlich ganz anders, die haben kein Sitzfleisch...
Und eine Krebsfrau hat sich immer verzogen und nicht mehr gemeldet. Sie war aber dann richtig froh, als ich mal angerufen habe. Selbst hat sie das nicht oft getan., und sich gewundert, warum sie alleine rumhockt.

Was an Zwilling Probleme schaft, ist die ständige Abwechslung die sie brauchen und dass sie ihre eigenen Märchen glauben :-)) Es fällt anderen dann nicht leicht, ihnen zu vertrauen und zu glauben, dass sie es ernst meinen.

Trifft auf dich irgendwas zu?
 
Back
Top