• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Rauchen in der Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Annika74

New member
Hallo Frau Dr. Mittmann!

Ich hab mal eine Frage.

In meine unmittelbare Nachbarschaft ist eine junge Frau gezogen, die schwanger ist. Ich hab sie öfters mit einer Zigarette in der Hand gesehen. Da ich das Rauchen in der Schwangerschaft unverantwortlich finde, habe ich sie darauf angesprochen. Ihre patzige Antwort war, dass sie bei ihren anderen zwei Kindern auch geraucht hätte und den beiden ist schließlich aúch nichts passiert und wenn sie jetzt aufhört, würde das einen Entzug für das ungeborene Kind bedeuten und das wäre auch nicht gut.
Also ich finde das ja totalen Quatsch und auch völlig unverantwortlich.
Ich finde auch, wenn sich die Raucher ihre eigene Gesundheit kaputt machen ist das ihre Sache. Aber sobald andere damit geschädigt werden und dann noch ein ungeborenes Kind was sich ja nicht wehren kann, dann ist das für mich Körperverletzung.

Nun ist ja seit einiger Zeit die Raucherdiskussion ganz groß in den Medien. Rauchen soll (und muss) zum Schutz der Nichtraucher und vor allem der Kinder auch in den Familien verboten werden.
Nun meine Frage:
Kann ich die Frau irgendwo (Jugendamt oder andere Ämter) melden oder ist es nicht auch die Pflicht der Frauenärzte rauchende Schwangere zu melden?

Liebe Grüße
Annika
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Hallo Annika,

also ich glaube kaum, daß die da was unternehmen. Letztendlich ist es ihr Körper und darüber zu verfügen ist ihre Sache. Ich finde es auch nicht in Ordnung, da ich selber durch meine Schwangerschaft aufgehört habe mit dem Rauchen und seitdem auch nicht wieder angefangen habe.
Dabei habe ich vor meiner Schwangerschaft eine Schachtel mit 19 Zigaretten am Tag geraucht (8 Jahre lang), mitunter sogar mehr bei Discobesuchen und habe auch die Hauruckaktion gewählt. Wenn sie schon nicht aufhören kann, sollte sie versuchen es zu reduzieren, denn gesund ist es sicher nicht. Darauf wird sie aber die Hebamme schon hinweisen, trotzdem glaube ich kaum, daß sie mit dem Rauchen aufhört.

Liebe Grüße Sun
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Ja, ich denke leider auch, dass sie nicht mehr aufhören wird. Schade für die Kinder, nicht nur für das Ungeborene.
Ich finde, dass die Verantwortung für ein Kind schon lange vor der Geburt beginnt. Und gibt es überhaupt einen schöneren und besseren Grund als eine SS mit dem Rauchen aufzuhören???
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Hallo annika,
ich finde Du mischt Dich zu sehr in das Lebeb anderer ein, noch wohnen wir in einem Staat in dem jeder seine eigenen Rechte hat und solange sie Dir nicht in irgendeiner Weise schadet, hast Du Dich da nicht einzumischen. Es hat den Anschein, daß Du keine Ahnung hast, wie schwer es ist aufzuhören, klar toll ist es nicht aber es ist noch jedem seine eigene Sache. Ich brauch auch meine zwei Zigaretten am Tag, auch wenn Du gleich auf mich wirst losgehen, ich bin bestimmt nicht die einzigste. Ich bin auch gesund und meine Mutter hat bis zum 6. Monat geraucht. Schau lieberauf Dich selbst, daß Du keine Fehler machst!!!!
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Ich werde nicht auf dich losgehen, da ich zu wenig von dir weiß, z.B. ob du zur Zeit schwanger bist. Aber ich freu mich für dich, dass du gesund bist!
Ist ja auch schon ein Anfang, dass du weißt, dass es ein Fehler ist in der SS zu rauchen. Und man sollte doch jedem die gleichen Rechte lassen - auch den ungeborenen Kindern. Die können nämlich nicht entscheiden, was ihnen durch die Nabelschnur alles durchgeführt wird. Oh ein gesunder Apfel - nehm ich. Iii - Nikotin nehm ich nicht.
Denk mal drüber nach.
Und Fehler mach ich bestimmt auch genug, die machen wir alle. Bewußt oder unbewußt.
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Hallo Annika,
Realität ist, dass ca. jede 6. Schwangere hier zu Lande raucht und die meisten geben es nicht zu, da die Risiken hinreichend bekannt sind und die Schwangere nicht "das Gesicht" verlieren möchte.
Es besteht eine Abhängigkeit, die nicht leicht zu durchbrechen ist- auch für Schwangere nicht.
Auch wenn die meisten bester Absicht sind und auch den Versuch unternehmen, scheitern viele.

Von allen Drogen hat das Rauchen den größten Einfluss auf die Wachstumsentwicklung des Kindes.
Es ist schon wahr, bei jeder nicht gerauchten Zigarette handelt es sich um einen Gewinn für das Kind!
Daher tragen die meisten Krankenkassen einen Teil der Kosten für Entwöhnungstherapien während der SS, da sich so die Rate der Frühgeburten und Häufigkeit der untergewichtig geborenen Kinder reduzieren läßt.
Besser nie geraucht zu haben...
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Ja ich bin in der 18.SW. Wenn Du den Bericht von Frau Mittmann gelesen hast, bin ich nicht die Einzigste, aber ich habe von 25 auf ca. 2 Zigaretten reduziert und darauf bin ich schon sehr stolz, wobei ich immer nur bei meinem Freund ab und zu ziehe und nie eine ganze auf einmal rauche.
grüße vema27
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Ich finde es auch unverantwortlich, wenn frauen in der SS rauchen...ich bin nichtraucherin und kann es nicht mit ansehen wenn Frauen mit ihren kugelbäuchen eine zigarette in der hand haben und dann auch noch beleidigt sind, wenn man ihnen sagt das man es nicht für gut heißt...
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Zauberkathi,
grade als nichtraucher kannst du es nicht nachvollziehen, wie es ist. Daher dürftest du dir darüber auch nicht wirklich ein Urteil bilden.
Tut mir leid, das ich das so krass sagen muss, aber ich finde es einfach schrecklich, das leute, die keine Ahnung haben, wie schwer es ist aufzuhören bzw. es ziemlich stark zu reduzieren, sich darüber beschweren. Klar, ich finde es auch nicht schön, wenn schwangere Frauen auf der Straße stehen und direkt zwei Zigaretten nacheinander anmachen. Ich rauche auch noch ( allerdings drei Stück am Tag- von 25 am Tag runter) und ich bin verdammt stolz darauf. Nur ganz aufhören klappt leider nicht immer so, wie man es immer hört oder sich vorstellt.
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Hallo,
auch ich finde es überhaupt nicht gut wenn in der Schwangerschaft oder in Räumen mit Kindern geraucht wird, die können es sich nicht aussuchen.

LEIDER !!!

Ich war selber Raucherin einige Jahre und habe ab meinem Kinderwunsch angefangen aufzuhören (habe zwar hier und da mal eine ) aber ab dem Tag als ich es wusste habe ich keine mehr angerührt , da garbs keine Überlegung.

Ein Beispiel: Eine Bekannte wünschte sich ein Kind klappte leider nicht auf spotanen Weg - hatten alles versucht ein Kind zu bekommen. Dann wurde sie duch Künstliche Befruchtung schwanger. WO ich denke "jetzt hast Du das Geschenk bekommen" aber sie hat nicht aufgehört zu Rauchen. SCHADE

Gruß
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Das Thema Rauchen ist ja nun nicht erst seit gestern in aller Munde. Jeder weiß, dass es eine Sucht ist und das es furchtbar schwer ist, damit wieder aufzuhören. Nur - warum fangt ihr dann überhaupt erst damit an??? Ihr könnt uns Nichtrauchern doch nicht vorwerfen, dass wir nicht wissen wie schwer das Aufhören ist. Wir habens schon vorher gewußt.
Und das nächste ist, wenn ich mir ein Kind wünsche und vielleicht sogar schon eine oder zwei Fehlgeburten hatten, dann muss mir vor einer SS bewußt sein, dass eine SS auch Verzicht auf bestimmte Sachen bedeutet. Ihr greift doch (hoffentlich) auch nicht zum Alkohol, weil das schädlich ist für das Kind und ihr das wisst.
Und ich denke mal, auf die zwei bis drei Zigaretten am Tag zu verzichten, kann so schwer auch nicht mehr sein. Nehmt den Rat von Frau Dr. Mittmann an und macht den Entzug, wenn es die KK schon bezahlt. Was bedeutet schon der Verzicht von zwei Zigaretten am Tag für die Gesundheit eures eigenen Kindes.

Bei meiner Nachbarin ist es wohl zu spät. So wie Ihr Bäuchlein aussieht, ist es bald soweit. Aber ich werde mich auch weiter einmischen, wenn ich sehe dass werdende Mütter nicht nur ihre eigene Gesundheit gefährden und ihnen zumindest den Hinweis geben, dass es die Möglichkeit gibt, einen Entzug über die KK zu machen.
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Hallo Annika74,

ich bin ganz Deiner Meinung.

lG chicky_mouse
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Hallo vema27!

Fühlst du dich durch die Antwort von Frau Mittmann bestätigt? Dann lies dir die ganze Antwort durch...
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Ich habe eine Freundin, der konnte ich leider bei diesem Thema auch nicht helfen. Sie hat vor ihrer SS fast 2 Schachteln am Tag geraucht, hat dann als sie wußte dass sie schwanger ist am Anfang etwas reduziert, hat es aber nicht durchgehalten. Ihr kleiner sohn kam vor 4 Monaten mit einem Herzfehler zur Welt und liegt noch heute in einer Spezialklinik.
Und jetzt kommt was zynisches:
Schön, dass die Mutter in unserem Staat ihre Rechte wahrnehmen durfte...
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Danke Angel, daß wenigstens jemand gleicher Meinung ist, wenn andere die Beiträge nicht richtig lesen können, sollen sie es eben sein lassen. Von 25 auf 3 ist schon ein Riesenschritt, aber das können eben die, die es nie mitgemacht nicht verstehen.
Manchmal frage ich mich, ob eine rauchende Schwangere Schlimmer ist, als jemand der ein Kind schändet oder tötet. Da werden auch keine größeren Strafen verlangt.
Das nenne ich zynisch!!
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Ich denke mal, es ist für jeden Nichtraucher schwer zu verstehen. Da mache ich auch keinem einen Vorwurf draus- aber wenn man schon keine Ahnung hat, wie es ist, sollte man sich lieber mit den Vorwürfen zurück halten. Natürlich weiß jeder Raucher, das es schädlich ist. Aber einem dann in den Ohren zu hängen und die ganze Zeit Vorwürfe zu machen, sorry- aber das würde jeden dazu bringen trotzig zu werden und von Grund auf abzublocken. Und außerdem würde ich nie im Leben auf die Idee kommen und jemanden auf der Straße anzusprechen und ihm seine Fehler aufzutischen. Tut mir leid, aber da würde ich auch sauer werden und patzige Antworten von mir geben...

Warum man erst angefangen hat- ist eine berechtigte Frage. Aber sowas von zwecklos, wenn es zu spät ist.
Vielleicht sollte sich jeder mal an die eigene Nase fassen und überlegen, ob man tatsächlich ganz ohne Sünde ist.
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

ich finde es auch unverantwortlich zu rauchen aber deswegen jemand beim amt melden? es wäre vielleicht besser sie mal ganz in ruhe ohne vorwürfe darauf anzusprechen und ihr die folgen ganz ruhig klar zu machen es gibt doch genug seiten im internet die man ausdrucken kann wo die folgen ganz genau aufgeführt sind vielleicht weckt sie das auf
 
Das ist ihre Sache!

Das ist ihre Sache!

Hallo Annika,

natürlich hast Du recht mit Deinem Entsetzen und ich finde auch, dass ihr Handeln unverantwortlich ist. Habe auch überhaupt kein Verständnis für rauchende Schwangere oder rauchende Mütter.

ABER: Es geht Dich nichts an!!! Du kannst sie persönlich ansprechen - das hast Du getan und natürlich nichts bewirkt.
Mehr kannst Du nicht tun!! Du musst akzeptieren, dass sie selber entscheiden darf, was sie tut. Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns alle gegenseitig belauern und wegen unvernünftigen Handelns bei Behörden anschwärzen würden?? Jeder mistraut jedem, oder wie?


Nee nee, Du musst schon auf Deiner Insel bleiben!
Lauramona
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Jetzt muß ich aber auch mal für die Raucher Partei ergreifen, es ist wirklich wirklich wirklich schwer aufzuhören und dafür mußte ich akzeptieren, daß ich abhängig von jeder einzelnen Zigarette bin.
Und es ist sicher nicht so, daß eine rauchende Schwangere das auf die leichte Schulter nimmt. Vorwürfe bringen keinen weiter, wir wissen auch das zuviel Zucker schlecht für den Körper ist, und verzichten wir auf ihn, nein.
Mir hat geholfen, daß mir statt Vorwürfe Mut zugesprochen wurde. Ich hatte Freunde um mich, die mir geholfen haben und es war verdammt nochmal nicht einfach. Mit den Finger zeigen bringt also nichts, sondern eher mal Hilfe anbieten, aber nicht aufdrängen.

Liebe Grüße Sun
 
Re: Rauchen in der Schwangerschaft

Ich muss sagen ich bin nichtraucher, aber ich schließe mich der Meinung von coolsun an.....

Man muss bedenken, dass die Raucher dies ja nicht absichtlich machen um dem Kind zu schaden.... es ist nunmal eine Sucht und fast eine der schlimmsten.....

Ich persönlich habe aufgrund ehrenamtlicher Tätigkeit schon Drogen- oder Alkoholsüchtige auf entzug gesehen, und dies ist wirklich kein schöner anblick..... Wenn man so jemand gesehen hat sieht man einiges ein wenig anderster.....

Ich ziehe vor jedem Raucher der während der SS von heute auf morgen aufgehört hat den Hut, aber auch vor denen die radikal den Konsum reduziert haben..... Echt willensstarke Persönlichkeiten...
 
Back
Top