• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

rätselhafte Symptome

  • Thread starter Thread starter Der Wolf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Der Wolf

Guest
Sehr geehrter Herr Prof Wust,

Ich bin 27 Jahre alt und kämpfe seit Juni 2002 immer wieder mit Atemwegsinfekten.
Am Morgen,wenn ich aufstehe,ist die Nase total zu und ich fühle mich so müde als hätte ich so gut wie nicht geschlafen! Husten oder Auswurf habe ich aber keinen.Ich muß dazu sagen das ich Nichtraucher bin.

Dafür habe ich eine art *seltsame Verkrampfung im Brustkorb* Es sind keine richtigen Schmerzen sondern eher ein Gefühl als ob sich im Brustkorb etwas zusammen zieht.Diese seltsame Verkrampfung ist auch nicht jeden Tag gleich stark..An einem Tag spüre ich es ganz deutlich am anderen nur ganz leicht.
Mein Hausarzt vermutet aufgrund der Laborwerte eine Entzündung im inneren des Körpers wollte der Sache aber nicht weiter auf den Grund gehen.

Kann man so etwas aus den Laborwerten überhaupt erkennen? Wäre es denkbar das eine Tumorerkrankung dahinter steckt?

Was glauben sie,wäre es sinnvoll ein CT machen zu lassen um dadurch vielleicht die Ursache für diese *eigenartigen* Beschwerden herauszufinden?
Ich wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir den einen oder anderen Tip geben könnten was ich tun soll.

Mit freundlichen Grüßen
Markus
 
RE: rätselhafte Symptome

Zunächst würde ich die Nasenatmung prüfen. Das muß HNO-ärztlich untersucht werden. Vielleicht muß da ein kleiner Eingriff vorgenommen werden. Das sollten Sie klären. Die Beschwerden im Brustkorb kann ich jetzt auch nicht erklären, aber sie hängen vielleicht mit den Nasenbeschwerden (Nasennebenhöhlen) zusammen – also würde ich da anfangen. Ob ein CT sinnvoll ist, wird der HNO-Arzt entscheiden.
Ein Tumor sollte eher nicht hinter Ihren Beschwerden stecken. Entzündungen kann man den Laborwerten entnehmen (Blutsenkung, Leukozyten, CRP u.a.).
 
Back
Top