• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Radiochemotherapie Rektumkarzinom

TEST TEST TEST 123

nixe43

New member
Hallo,
kann man in etwa abschätzen, ab wann bei einer 5-wöchigen neoadjuvanten Radiochemotherapie (Tage/Wochen) ein Rektumkarzinom zu "schrumpfen" anfängt?
Und schrumpft der Tumor während der 6-wöchigen therapiefreien Zeit vor der Operation eigentlich noch weiter?
 
Re: Radiochemotherapie Rektumkarzinom

Eine Schrumpfung ist anfangs nicht zu erwarten, im Gegenteil "schwillt" das Gewebe anfangs durch die Bestrahlung sogar etwas an. Das ist dann aber kein Tumorwachstum sondern eine Reaktion der Umgebung auf die Strahlen. Die größte Rückbildung erfolgt gegen Ende der Bestrahlung sowie während der 4-(bis 6-)wöchigen Pause).
 
Back
Top