• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

radikale Prostatavesikulektiomie u. Bestrahlung

  • Thread starter Thread starter Joh. Ludwig MORITZ
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Joh. Ludwig MORITZ

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
sehr geehrter Herr Dr. Henkel,

07/00 radikale Prostatavesikulektiomie und Lymphknotendissektion, Infiltration re. Sammenblase, G3a, Gleason Score 9. Nach der OP. Hormontherapie mit Profact, ab 12/03 wieder PSA-Anstieg, 01/ bis 03/2004 erfolgte eine Bestrahlungsbehandlung der Prostatloge mit einer Gesamtdosis 70,2 Gy und gleichzeitig weitere Hormonbehandlung mit Profact. 07/04, unauffälliges Knochenszintigramm, 01/05 kein Nachweis von Lugenfiliae.
Bis heute weiterer Anstieg des PSA auf 3,6.

Frage: Welche weitere Untersuchungen und Behandlungen sollte ich jetzt angehen?

Für Ihre Antwort herzlichen Dank imvoraus!

MfG J.L. Moritz
 
RE: radikale Prostatavesikulektiomie u. Bestrahlun

RE: radikale Prostatavesikulektiomie u. Bestrahlun

Hallo Herr Moritz,
es muss bei dem von Ihnen beschriebenen Krankheitsvertlauf davon ausgegangen werden, dass Tumorzellen nicht mehr in der Prostataloge sondern bereits in anderen Bereichen des Körpers sind. Hierdurch steigt trotz der lokalen Bestrahlung der PSA an. Ggf. kann eine PET Untersuchung neuen Aufschluss geben.
 
Back
Top