• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

TEST TEST TEST 123

Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Guten Tag, Helga,

Avastin muss immer wieder erneut angewendet werden, wenn sich der Befund erneut verschlechtert.
Es gibt inzwischen aber ein von der Kasse zugelassenes Präparat (Ozurdex), das Kortison enthält und ins Auge gespritzt wird und dort ca. 6 Monate wirkt.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Ich selbst hatte in 2009 einen Venenverschluß im Bereich der Makula mit einem ausgeprägtem Makulaödem. Nach 3 Monaten hin und her habe ich mich dann entschlossen, Avastin spritzen zu lassen. Kosten habe ich selbst übernommen. Habe 3 Spritzen im Abstand von je 4 Wochen erhalten. Das ganze ist jetzt 18 Monate her. Das Ödem ist nicht vollständig verschwunden, jedoch beeinträchtigt es das sehen im Moment nicht und ich bin seitdem wieder arbeitsfähig. Mein zusätzliches Problem war, dass ich auf dem anderen Auge von Geburt an nur ca. 10 % Sehkraft habe. Somit war kein Lesen, arbeiten, etc. möglich. Solange sich das Ödem jetzt nicht wieder vergrössert, wird nur alle 6 Monate kontrolliert und danach entschieden, wie es weiter geht. Habe selbst Anfang Febr. wieder Kontrolltermin und hoffe mal das Beste.
Vielleicht kann mein Beitrag hier eine Hilfe sein.
 
Back
Top