• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Pupillenerweitung

  • Thread starter Thread starter eva baum
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

eva baum

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrte Frau Doktor,

seit einiger Zeit tritt folgende Sehstörung bei mir auf und ich bitte Sie mir diesbezüglich Informationen zu übermitteln:

Die Pupille erweitert sich und braucht danach einige Zeit um sich wieder den Lichtgegebenheiten anzupassen. In dieser Phase sehe ich alles leicht verschwommen. Zuerst hatte ich dies am rechten Auge, jetzt tritt es aber auch links, neulich überhaupt glichzeitig bei beiden Augen auf. Gerne tritt dies morgens beim Erwachen auf, oder untertags wenn ich bspw. vom Sitzen aufstehe.
Der Sehnerv ist laut meiner Augenärztin völlig in Ordnung. Sie konnte auch keine Erklärung für diese Zustände geben. Die ersten Male habe ich natürlich Angst bekommen, jetzt warte ich halt ab, bis sich die Pupille wieder richtig einstellt. Seit ende Februar dieses Jahres plagt mich dieser Zustand.

Könnte dies auch mit niedrigem Blutdruck zusammenhängen?

Mit der Bitte um Antwort
mit freundlichen Grüßen aus Österreich
Eva Baum
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Pupillenerweitung

Hallo Frau Baum,
vermutlich handelt es sich um eine sogenannte tonische Pupille. Den Beweis kann man mit bestimmten Augentropfen erbringen. In der Regel findet man keine Ursache. Wenn die Störung sehr beeinträchtigt, kann man sie mit verengenden Augentropfen therapieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top