• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Pupillen reagieren unterschiedlich

TEST TEST TEST 123

Manja282

New member
Hallo Frau Prof. Dr. Liekfeld,

ich habe vor ca 3 Monaten festgestellt, dass meine Pupillen ab & zu unterschiedlich groß sind. Beide reagieren auf Licht bzw Dunkelheit, aber irgwie unterschiedlich.
Manchmal sehen die Pupillen auch gleich aus, aber meistens fällt mir auf, das eine Seite deutlich größer ist als die andere.
Ich war bereits beim Augenarzt, dieser konnte aber nichts unauffälliges feststellen. (Hirndruck, Sehnerv, Gesichtsfeld, usw. alles unauffällig)
Zur Sicherheit hat er mir eine Überweisung zum Neurologen mitgegeben, Termin steht noch aus.
Ich bin vor kurzem Mutter geworden & die Nächte sind ziemlich kurz, auch habe ich momentan mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Ich mache mir grad große Sorgen, ist so eine Anisokorie auch mal harmlos oder geht diese immer mit ernsthaften Erkrankungen einher?
Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
 
Wie groß ist denn der Unterschied? Würde es ein Unbedarfter merken oder doch nur jemand, der gezielt darauf achtet?
Da der Augenarzt nichts gefunden hat, wird der Neurologe wohl ebenfalls nichts finden.
 
Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal ist gar keine Differenz zu erkennen, mal nur eine kleine Differenz & manchmal hab ich das Gefühl das die eine Pupille doppelt so groß wie die andere ist. Bisher hat mich noch niemand darauf angesprochen, nur wenn ich direkt darauf hingewiesen habe.
 
Guten Tag, Manja282,
wenn Sie sonst keine Beschwerden haben (die Rückenschmerzen dürften nicht im Zusammenhang stehen), ist die Anisokorie vermutlich harmlos.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top