• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Pupillen pulsieren?!

TEST TEST TEST 123

Getaway1991

New member
Hallo Leute,

ich habe mal im Spiegel nach dem Zähne putzen meine Augen beobachtet und mir fällt auf, dass meine Pupillen irgendwie komisch pulsieren, ganz leicht größer und kleiner werden. Und das hat auch nichts mit dem Licht zu tun, da ich einfach ganz starr vor dem Spiegel stand. Ich habe auch mal mit meiner Handytaschenlampe in die Augen geleuchtet (Wie beim Arzt) und da fiel mir auch auf, dass die Pupillen zwar richtig reagieren, aber ganz leicht größer und kleiner werden, also so pulsieren.
Die Pupillen wirken halt sehr nervös.
Und wie immer liest man leider nur schlimme Sachen über dieses Symptom

Die Pupillen funktionieren ansonsten, also reagieren auf Licht bzw Dunkelheit, aber dieses größer und kleiner werden macht mir Angst.

Ist das normal oder hab ich was?
 
Vermutlich ist hier die Pupillenreaktion auf akkommodative Reize zurückzuführen. Auch bei der Naheinstellung des Auges wird die Pupille enger, nicht nur bei Lichteinfall. Hierzu zählt auch die Konvergenzbewegung der Augen, also eine Hinwendung zur Nase.

Tatsächlich gibt es aber auch die (sehr seltene) Symptomatik einer unruhigen Pupille, die "Hippus" genannt wird. Die Ursachen hierfür sind bisher nicht bekannt, jedoch kann es einen pathologischen Zusammenhang mit anderen Grunderkrankungen geben.
 
Vermutlich ist hier die Pupillenreaktion auf akkommodative Reize zurückzuführen. Auch bei der Naheinstellung des Auges wird die Pupille enger, nicht nur bei Lichteinfall. Hierzu zählt auch die Konvergenzbewegung der Augen, also eine Hinwendung zur Nase.

Tatsächlich gibt es aber auch die (sehr seltene) Symptomatik einer unruhigen Pupille, die "Hippus" genannt wird. Die Ursachen hierfür sind bisher nicht bekannt, jedoch kann es einen pathologischen Zusammenhang mit anderen Grunderkrankungen geben.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich habe mir schon Sorgen gemacht, dass dies wegen einer schweren Krankheit ist. Da ich eine generalisierte Angststörung habe, bin ich nochmal zusätzlich sehr panisch. Kann es nicht lassen die Pupillen im Spiegel zu beobachten.
​​​
 
Es ist normal dass sich die Pupillen verändern, also einfach nicht mehr darauf achten.
Wenn du dir trotzdem Sorgen machst, zur Kontrolle gehen und dann abhaken.
 
Es ist normal dass sich die Pupillen verändern, also einfach nicht mehr darauf achten.
Wenn du dir trotzdem Sorgen machst, zur Kontrolle gehen und dann abhaken.

Danke für die Antwort Tired.
Aber ist es wirklich normal, dass die Pupillen zB bei Lichteinstrahl nicht ganz starr klein bleiben, sondern etwas pulsieren, bzw ganz leicht rhythmisch grösser und kleiner werden.
Weil ich dachte immer die Pupillen müssen dann ganz starr bleiben ohne Veränderungen.
Ich hatte nur die Angst, weil ich irgendwo gelesen habe, dass es ein Symptom für einen Hirntumor ist wenn die Pupillen sich verändern
 
Die Pupillen passen sich dem Lichteinfall an, der ist selten Starr und damit reagieren die Pupillen entsprechend.
Sie bleiben sozusagen starr, wenn sich der Lichteinfall nicht verändert, das ist aber fast unmöglich wenn du in den Spiegel schaust, den Kopf bewegst.
Das musst du dir wie da scharf Stellen bei einem Fotoapparat vorstellen, die Linse dort ist auch starr, zoomt aber ständig näher ran und weiter weg.
 
Übrigens, Ärzte leuchten ja auch in die Augen um eine erste Diagnose zu stellen, bleiben die Pupillen starr dann ist das sehr bedenklich.
 
Die Pupillen passen sich dem Lichteinfall an, der ist selten Starr und damit reagieren die Pupillen entsprechend.
Sie bleiben sozusagen starr, wenn sich der Lichteinfall nicht verändert, das ist aber fast unmöglich wenn du in den Spiegel schaust, den Kopf bewegst.
Das musst du dir wie da scharf Stellen bei einem Fotoapparat vorstellen, die Linse dort ist auch starr, zoomt aber ständig näher ran und weiter weg.

Danke dir für diese ausführliche Antwort!
Das beruhigt mich schon etwas.
Eine Frage habe ich aber noch. Ich habe als ich in den Spiegel geguckt habe, extra mein Kopf gar nicht bewegt also stand ganz Starr vor dem Spiegel. Also dürfte sich die Pupille dann doch nicht verändern, bzw pulsieren wenn ich das richitg verstanden habe, oder?
 
Der Spiegel wirft ja auch Licht zurück, ich glaube nicht dass du so starr stehen kannst, dass das Auge sich nicht mehr scharf stellen muss.
 
Gerne und wie gesagt, wenn du dir weiter Sorgen machst einfach mal zur Vorsorge zum Augenarzt, aber spätestens danach solltest du das Thema abhaken.
 
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, Tired!

Die Beurteilung der unterschiedlichen Formen von Pupillenreaktionen gehört zu den wesentlichen Bestandteilen neuroophthalmologischer Diagnostik und ist bei weitem nicht so einfach erfasst, wie es hier den Anschein erweckt. Für detailliertere Informationen empfehle ich diesen Beitrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Pupille - etwas fachlich vielleicht, aber durchaus aufschlußreich :-).
 
Da kann ich mich Tired nur anschließen !

Mal ganz ehrlich!
Soweit es keine Auffälligkeiten wie
Sehstörungen gibt, was auch immer der Hintergrund sein mag, könnte !

Die heutzutage eben durch die hohe Beanspruchung der Augen
aus dem tgl. Leben (Bildschirmtätigkeit, Handy, Fernsehen,
Computerspiele etc.) u. vor allem auch mangelnde Alternativen wie
ausreichende Freizeittätigkeiten mit viel Fernsicht u.
wechselnden Anreizen eher gefördert werden.

Das was Gataway 1991 hier beobachtet hat ist eine
zufällige Momentaufnahme die absolut nichts mit einer möglichen
Erkrankung, Störung zu tun hat !
Wäre auch traurig wenn die Augen, die Pupillen nicht reagieren
würden.
Das kann je nach Lichteinfall auch unterschiedlich je Auge ausfallen.


Mein Rat an Gataway 1991:

Weniger googeln, einfach Leben, alles mitnehmen was geht.
Gesund u. ausgwogen ernähren, Sport wie auch immer etc.


Körper fühlen, wahrnehmen, erleben vor allem leben !

Weniger nachdenken über mögliche Krankheiten,
schon gar nicht im Net
 
Da kann ich mich Tired nur anschließen !

Mal ganz ehrlich!
Soweit es keine Auffälligkeiten wie
Sehstörungen gibt, was auch immer der Hintergrund sein mag, könnte !

Die heutzutage eben durch die hohe Beanspruchung der Augen
aus dem tgl. Leben (Bildschirmtätigkeit, Handy, Fernsehen,
Computerspiele etc.) u. vor allem auch mangelnde Alternativen wie
ausreichende Freizeittätigkeiten mit viel Fernsicht u.
wechselnden Anreizen eher gefördert werden.

Das was Gataway 1991 hier beobachtet hat ist eine
zufällige Momentaufnahme die absolut nichts mit einer möglichen
Erkrankung, Störung zu tun hat !
Wäre auch traurig wenn die Augen, die Pupillen nicht reagieren
würden.
Das kann je nach Lichteinfall auch unterschiedlich je Auge ausfallen.


Mein Rat an Gataway 1991:

Weniger googeln, einfach Leben, alles mitnehmen was geht.
Gesund u. ausgwogen ernähren, Sport wie auch immer etc.


Körper fühlen, wahrnehmen, erleben vor allem leben !

Weniger nachdenken über mögliche Krankheiten,
schon gar nicht im Net

Auch vielen Dank an dich für diese tolle ausführliche Antwort. Ich wollte aber noch anmerken, dass dies nicht nur in dem Moment so war, sondern es immer durchgehend ist, wenn ich in den Spiegel gucke. Ich habe nie meine Pupillen ganz genau angeschaut, erst vor einem Jahr ist mir das aufgefallen, mit dem pulsieren. Sehstörungen habe ich leider auch (Flimmern bei Dunkelheit). Weiss aber nicht ob das von der Psyche ist. (Generalisierte Angststörung)

​​​​​​
 
Die Beurteilung der unterschiedlichen Formen von Pupillenreaktionen gehört zu den wesentlichen Bestandteilen neuroophthalmologischer Diagnostik und ist bei weitem nicht so einfach erfasst, wie es hier den Anschein erweckt. Für detailliertere Informationen empfehle ich diesen Beitrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Pupille - etwas fachlich vielleicht, aber durchaus aufschlußreich :-).

Vielen Dank! Werde ich mir mal durchlesen :)
 
Hier sollte man jedoch auch erst mal den Augenarzt aufsuchen !

Es muß ja keine ernsthafte Erkrankung dahinter stehen.
 
Back
Top