• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Pumpernickel

  • Thread starter Thread starter eze
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

eze

Guest

Post: Above message content

Was ist, so aus ernährungsphysiologischer Sicht, zu diesem Brot (aus dem Supermarkt) zu sagen?
kj 788, Eiweiß 5,6 g, Kohlenhydrate 38,3 , Fett 1,1 g, Ballaststoffe 8,3 g.
Zutaten: Roggenvollkornschrot, Wasser, Salz, Hefe.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Pumpernickel

Super, nur runter damit. Es gibt Leute die vertragen leider keinen Roggen. Aber wenn du nicht heikel bist, iss viel vom Pumpernikel. BABA
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Pumpernickel

Hi,

ich esse gern Pumpernickel - das Brot schmeckt mir sehr gut, und ist süüüß, schmeckt mir fast wie Schokolade (besonders wenn ich ein paar Tage nichts Süßes esse) :-). Außerdem hält es sich sehr lange. Ich habe immer eine Packung als Reserve so, daß ich nicht verhungere oder Unsinn esse. Pumpernikel ist ein aus Roggenvollkornschrot und dunklem Roggenvollkornmehl in speziellen Dampfkammern mindestens 16 Stunden bei 120°C gebackenes Brot, wobei reichlich Röststoffe und Abbauprodukte der Stärke (Dextrine, Maltose) entstehen, die die dunkle Farbe und den süßlichen Geschmack ergeben. Das habe ich gerade jetzt aus einem dicken Buch abgeschrieben, aber es stimmt. Damit, wie hieß diese komplizierte Sicht, aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Pumpernickel absolute Spitze!

Viele Grüße von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top