• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

pulsierende signal therapie

  • Thread starter Thread starter meike kraft
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

meike kraft

Guest
hallo
mein mann hat arthrose in der hüfte. es geht ihm nicht gut ABER mit der OP will man noch warten.....

nun möchte ich gerne wissen, ob jemand gute erfolge hat mit der
"pulsierende signal therapie", denn sie ist ja auch nicht grade billig, weil sie selber bezahlt werden muß.
kann mir da einer bitte weiterhelfen?
bitte helft mir und viielen dank im voraus.
liebe grüße
meike kraft
 
RE: pulsierende signal therapie

Hallo Meike,

meinst Du die pulsierende Magnetfeldtherapie? Da gibt es hier im Forum ab und zu jemanden, der sowas anbietet. Leider wechselt sie aus unerfindlichen Gründen ständig ihren Nick. In den letzten Postings war sie unter dem Namen "Schnüffeli" da. In Wirklichkeit heißt sie Cornelia Schön.

Sie vertreibt Produkte der Fa. VitaLife. Die pulsierende Magnetfeldtherapie könnte im Falle einer Arthrose tatsächlich helfen. Allerdings würde ich zunächst nach Physiotherapeuten suchen, die ebenfalls mit diesem System arbeiten, um es eine Zeit lang auszuprobieren. Nicht jeder verträgt eine solche Therapie (dazu gehöre u.a. ich selbst).

Bei einer ausgeprägten Hüftgelenksarthrose wird man längerfristig sicher nicht um eine OP herumkommen. Vor wenigen Jahren wurden bei meinem Vater beide Hüftgelenke ausgetauscht, und endlich ist er wieder mobil. Er kann sogar wieder bergwandern! Die OPs fand er übrigens überhaupt nicht schlimm.

LG von Monsti
 
RE: pulsierende signal therapie

lieber monsti
danke dir, daß du dich eingeschaltet hast.
mein mann war gestern zum doc und dieser meinte, daß ES noch nicht soweit sei. nun haben wir zwischenzeitlich überlegt, daß er im jan. mal in DIE klinik hingeht und die unterlagen (röntgenbilder) herzeigt, wo er beabscihtigt, sich operieren zu lassen, sodaß man noch eine weitere meinung einholt.
es war so eine verzweiflungstat/idee von mir, zu glauben, über diese PST hilfe zu bekommen. DAS ist augenwischerei und wir würden viel geld ausgeben, obschon wir begreifen, daß in wirklichkeit nun die OP ansteht.
nochmals danke und hab du einen freundlichen tag
meike
 
RE: pulsierende signal therapie

Hallo,
ich leide an Fibromyalgie, was zu Folge hat, dass ich extrem verspannt bin und dann wirklich grausame Schmerzen habe. Mein Arzt hat ein Gerät zur Behandlung. Ich weiß ja nicht ob es dass ist, welches Du meinst. Aber er geht da mit einem Metallstab über die betroffenen Gelenke oder den Nacken und es "klopft" dann. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... Jedenfalls hat er vor 2 Jahren 4 Behandlungen bei mir gemacht, und seit dem ist es (klopf auf Holz) so gut wie garnicht mehr vorgekommen. Es hilft ganz phantastisch. Ich bin davon begeistert und würde es immer wieder machen. Wenn ich bedenke, wieviele Tabletten ich davor schlucken mußte um nur ein paar Stunden ohne Schmerzen zu sein...
Lieschen
 
RE: pulsierende signal therapie

Hallo nochmal, nun weiß ich wie die Behandlung heißt:

Radiale
Stoßwellentherapie bei Kalkschulter, Tennisellenbogen, Fersensporn und Arthrosen aller Art sowie bei Weichteil-
rheuma (Fibromyalgie).

(Hab´auf der Homepage meines Arztes nachgesehen, :o)
 
Back
Top