• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Psychopharmaka & Libidover

  • Thread starter Thread starter Nerea
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Psychopharmaka & Libidover

Noch mehr Weile???

*Shanti* :
-------------------------------
vergiss dabei aber nicht, "gut Ding braucht Weile" ;-))
 
Der ist gut

Der ist gut

Trumännchen,Du taugst ja doch zu was...:-)))
Die Leseprobe ist Klasse....:-))
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

manche Probleme lassen sich nicht von einem Tag auf den anderen lösen. So ist das gemeint. Und in gewisser Hinsicht erfolgt ja erst ein Start. ;-))
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

danke für den Hinweis. Wenn das Buch hält, was die Vorgabe verspricht, ist es sicher sehr lesenswert. :-)
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Achtung ! Das Buch ist aus deutscher Sicht verfasst und das heisst, diese ganzen Mittel und Aminosäuren in Reinstform zum Schlucken sind in Deutschland verboten und werden daher auch nicht erwähnt.

Der Cambridge Chemie-Professor Emsley (im gleichen Verlag Chemie) hat auch diverse Chemiefachbücher zum Thema geschrieben, ein solcher Titel heisst: : "Sonne, Sex und Schokolade"
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

"verkehren" wir vielleicht ab und zu in den gleichen Kreisen?
Danke auf alle Fälle, dass du mich an diesen "Namen" erinnerst.
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

ne nich wirklich.zufallsbekanntschaft die dich,mich und nerea (weiß ich nich) kennt
 
RE: Also,Leute...

RE: Also,Leute...

:-) hallo .....

da gäbs noch ne ganze menge dazu zu sagen.
ich geh jetzt nur mal auf den kleinen aspekt libidoverlust/impotenz ein.
ist allerdings "nur" meine eigene erfahrung während der medikation mit fluoxetin (ssri)
libido geht zurück....bei bestehender, bzw eher noch gesteigerter potenz. also sozusagen eher beruhigend. man könnte wenn man wollte. wenn man lust hätte.
hat man aber nicht. meine empfindung war eher in die richtung......endlich mal nicht dieser zwangshandlung ausgeliefert zu sein. ich hab die zeit.....ca 5 monate.....eher genossen. war sozusagen wie ein klosteraufenthalt.
nicht dass ich in dieser zeit keinen sex gehabt hätte.
es ist nur so, dass die gefühle dabei anders sind. mann kann stundenlang, weil auch die orgasmusfähigkeit etwas eingeschlafen ist.
frau kann ja durchaus was draus machen. mann nur begrenzt.
es ist wirklich so, dass mann x-mal in einer nacht sex haben kann, wenn er genug animiert wird........aber fatalerweise macht es eben nicht so recht den spass, den es im "normalfall" macht.
chauvinistisch ausgedrückt.....es ist die richtige frau dafür notwendig. von selber kommt mann mit ad´s nicht in die gänge.
und wie gesagt....mit potenz hat das eher nix zu tun.......im gegenteil.

lg
xm
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

es kann auch so sein, dass sex zum dreh und angelpunkt gemacht wird. sex ist ein anker, an den man sich klammert. es ist die einzige freude, die man glaubt zu empfinden.
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

NUN - ich habe auch eine Frage! - ..... ICH habe durchaus LUST auf SEX ... / denn das Antidepressive wirkt GUT! .. dennoch habe ich probleme mit meiner erektion! - Verstehe nicht, wearum die meisten hier darüber reden, daß sie keine lust auf sex hätten! ?? - Herr Doktor..: ist es wirklich so, daß "man" sagen muß- entweder oder?
also entweder antidepressiva einnehmen und eben keine erektion mehr und damit trotz lust auf selbigen, keinen sex mehr..!? oder gibt es medikamentöse hilfe?
vielen dank!
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Hallo und guten Tag,
grundsätzlich sind Erektion und Libido (Lust) zwei verschiedenen Dinge. Natürlich kann man(n) mit den Medikamenten (PDE5-Hemmer) auch während eine antidepressiven Therapie die Erektion unterstützen.

Liebe Grüße


Dr. T. Kreutzig
 
RE: @ xmanrique

RE: @ xmanrique

ja sehe ich im Prinzip auch so. Kein Fall ist gleich und muss auch individuell "behandelt" werden. Ein Bekannter hat, nachdem er von einem Antidepressiva, welches er nach zwei Jahren plötzlich nicht mehr vertragen hat, ein neues Medikament bekommen. Sexualprobleme waren trotz Medikamente nicht wirklich ein Thema. In dieser Phase (Umstellung auf neues Medikament) hat er mit seiner Frau ein zweites Kind gezeugt. :-) Mittlerweile nimmt er aber überhaupt kein Antidepressiva mehr ein.
 
RE: Also,Leute...

RE: Also,Leute...

Meld Dich mal bitte bei mir.Ich habe zwar deine Mail-Addi,bin aber gut erzogen und schreib nicht ungefragt.....
Also schreib mal Du ,ja?
Hört sich doch zu interessant an was Du da erzählst....aber um das zu vertiefen müsste ich hier in Einzelheiten gehen...und,naja,ich bin Dir ja bekannt,da arbeitet die Seilerei dann wieder auch Hochbetrieb...:-(
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Vielen Dank für die Auskunft !
Sind Sie mir diesbezüglich zur hilfe, indem Sie mir bitte die Namen entsprechender Medikamenete nennen würden und ob diese auch von einer Gesetzl. Krankenkasse übernommen werden !? herzlichen Dank und Freundlichen Gruss.....
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Hallo Hr. Dr. Kreutzig,
würden Sie mir freundlicherweise auch die Produktnamen dieser Mediamente nennen und ob die Kosten von einer Gesetzl Krankenkasse ggf. übernommen werden ?
herzlichen Dank!
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Die Präparate (PDE5-Hemmer) heissen Viagra, Cialis und Levitra. Die Kosten werden von der GKV NICHT übernommen.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Kostenübernahme Viagra etc.

RE: Kostenübernahme Viagra etc.

je nachdem wo du zu Hause bist. In Österreich werden die Kosten in bestimmten Fällen sehr wohl von der KK übernommen. Vielleicht lohnt sich auch ein Nachfragen bei den deutschen Kassen, falls du in DE ansässig bist.
 
Back
Top