Hallo Lili,
vorweg: Zum einen wird Dir hier niemand eine Diagnose stellen können, dafür sind Ärzte da. Zum anderen bist Du mit Deinen Informationen irgendwo auch etwas zu dürftig und pauschal, als daß man Dir aufgrunddessen konkretere Ratschläge geben könnte. Meine Meinung.
Wie ich schon gefragt hatte, wäre es zum Beispiel wichtig zu wissen, seit wann Du die "Probleme" (so es denn welche sind) hast - erst seit ein paar wenigen Tagen oder schon seit Monaten oder gar "ewig"? Fällt es Dir vielleicht nur jetzt erst richtig auf?
Und schließlich: Ist das wirklich nur ein Blubbern und unangenehmes (Nerven-)Zucken? Oder hast Du echte massive Beschwerden, Unwohlsein und Schmerzen?
Tritt es eher nur auf, wenn Du in Ruhe bist, oder auch wenn Du mit irgendetwas konzentriert beschäftigt bist?
Falls es ersteres ist - unangenehmes Blubbern und Zucken:
- Schreibe mal ein paar Tage mit, was Du gegessen hast, und versuche dann festzustellen, womit es Dir "besser" oder "schlechter" geht. Mach Dich bspw. im Netz schlau, welche Nahrungsmittel Blähungen begünstigen und laß die sicherheitshalber mal 1-2 Wochen weg.
- Und mach Dich dann wie gesagt nicht verrückt; gut möglich, daß es wirklich nur ein kleiner nervöser Tick ist, der wieder vergeht. Mein Körper hat sich während meines Studiums in jeder Klausurphase immer wieder was Neues "einfallen" lassen, um die Nervosität und Anspannung zu verarbeiten: Mal war's Herzklopfen, im nächsten Semester zuckte dann permanent mein linker Daumen, irgendwann anders mal ein Augenlid. Gerade das Herzklopfen hat mich anfangs auch beunruhigt und ich bin sicherheitshalber zum Kardiologen gegangen. War alles im grünen Bereich. Und nachdem ich das Muster erstmal durchschaut hatte, habe ich diese ganzen nervösen Reaktionen dann irgendwann als gegeben hingenommen - und sie sind allesamt wieder verschwunden.
- Probier mal Iberogast oder Luvos Heilerde aus, ob die dagegen helfen. Falls ja, sollte das dann aber auch kein Freibrief sein, essenstechnisch sofort wieder über die Strenge zu schlagen
Falls es zweiteres ist - massive Beschwerden bis hin zu Schmerzen:
=> Ab zum Arzt! Jedenfalls dann, wenn es Dich zu sehr beunruhigt, beeinträchtigt, sehr schmerzvoll ist und / oder schon seit längerer Zeit so geht und nicht verschwindet. Wobei ich mal vermuten würde, daß Du von Schmerzen geschrieben hättest, wenn Du welche hättest (?).
In jedem Fall ist Streß als eine mögliche Ursache nicht auszuschließen. Es kann aber eben auch alles mögliche andere sein, vielleicht nur ein blöder Infekt.