M
Matthias W.
Guest
Die Frage taucht hier öfter auf, und wird gerade aus der esoterisch-alternativen Ecke immer wieder bezweifelt:
Ist Psoriasis eine Autoimmunkrankheit?
Hierzu zitiere ich aus einem relativ aktuellen Lehrbuch Seite 28:
Insgesamt mehren sich in letzter Zeit die Hinweise, daß die Psoriasis ätiopathogenetisch eine primär immunologisch bedingte Erkrankung der Haut mit aberrierender T-Zell-Funktion, möglicherweise am ehesten eine Autoimmundermatose, darstellt.
[Gollnick, Harald,; Bonnekoh Bernd: Psoriasis, Parthogenese, Klinik und Therapie
1. Auflage Bremen: UNI-MED 2001]
Danach folgen einige 10 Seiten die Forschung der letzten 30 Jahre ( mit tausenden von Eizelprojekten) zusammenfassende Erklärung, warum diese so vorsichtig formulierte Hypothese stichhaltig ist.
Viel Spass beim falsifizieren.
Ist Psoriasis eine Autoimmunkrankheit?
Hierzu zitiere ich aus einem relativ aktuellen Lehrbuch Seite 28:
Insgesamt mehren sich in letzter Zeit die Hinweise, daß die Psoriasis ätiopathogenetisch eine primär immunologisch bedingte Erkrankung der Haut mit aberrierender T-Zell-Funktion, möglicherweise am ehesten eine Autoimmundermatose, darstellt.
[Gollnick, Harald,; Bonnekoh Bernd: Psoriasis, Parthogenese, Klinik und Therapie
1. Auflage Bremen: UNI-MED 2001]
Danach folgen einige 10 Seiten die Forschung der letzten 30 Jahre ( mit tausenden von Eizelprojekten) zusammenfassende Erklärung, warum diese so vorsichtig formulierte Hypothese stichhaltig ist.
Viel Spass beim falsifizieren.