• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Pseudodemenz

TEST TEST TEST 123

rudolph

New member
Sehr geehrter Herr Kollege,

gibt es eine Möglichkeit zur möglichst sicheren Differentialdiagnostik zwischen Demenz und depressiver Pseudodemenz?

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Frank Matthias Rudolph
 
RE: Pseudodemenz

Sehr geehrter Herr Dr. Rudolph,

es gibt etwas plakative klinische Unterscheidungsmerkmale, die aber im Einzelfall oft nicht weiterhelfen. In den meisten Fällen erfolgt die Diagnosesicherung retrospektiv ex juvantibus nach Besserung der Klinik unter einer wirksamen antidepressiven Therapie, die bei einer Depression ja ohnehin erforderlich ist. Ansonsten kann die Differenzierung mitunter sehr schwierig sein, da zum einen depressive Symptome auch bei verschiedenen Demenzerkrankungen vorkommen. Zum anderen bei vielen, insbesondere primär neurodegenerativen Demenzerkrankungen, pathognomonische Symptome oder Befunde fehlen. Soll eine Depression von einer Alzheimer-Demenz unterschieden werden, so gibt es zwar Hinweise auf z.B. eine gute diagnostische Schärfe der Bestimmung von Betaamyloid und dem Protein Tau im Liquor, oder auch durch verschiedene funktionelle bildgebende Verfahren, eine Diagnose würde ich auf dieser Grundlage aber nicht stellen und daher in den meisten Fällen diese Untersuchung auch gar nicht vornehmen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top