• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

PSA-werte -diverse Unterstufen = Bedeutungen ??

  • Thread starter Thread starter Quintus
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Q

Quintus

Guest

Post: Above message content

Hallo und guten Tag

Ich würde mich gerne mal richtig darüber aufklären lassen, was die einzelnen PSA-wert Begriffe eigentlich besagen und beinhalten.

Da spricht man allgem. vom PSA-wert, der Aufschluss darüber geben soll, ob eine „bösartige“ Prostataerkrankung vorliegt oder nicht. (Prostatakrebs)

Dann wird davon gesprochen, dass es auch fPSA und cPSA aber auch tPSA geben soll.

Damit bin ich am Ende meines Latein und ersuche um Aufklärung.
Wer kann mir helfen, wo muss ich mich uU hinwenden?

Gerne höre ich wieder
und grüße dankbar
Quintus
[email protected] für die Rückantwort
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: PSA-werte -diverse Unterstufen = Bedeutungen ??

Freies und gesamtes PSA


PSA Indikation:
Suchtest zur Früherkennung eines Prostata-Karzinoms

Erhöhung:
- benigne Prozesse


- maligner Prozess
- Entzündungen
- benigne Prostatahypertrophie
- mechanische Alteration (u.a. Palpation)


Referenzwerte:
Alter/Jahre
< 49 =< 2,5
< 59 =< 3,5
< 69 =< 4,5
> 69 =< 6,5

(Oesterling u.a., 1993, Influence of Patient age on the serum PSA-concentration. Urol. Clin. North Am. 20:671-676)


freies PSA Indikation:
- bei leichten Erhöhungen des PSA (bis 20 - 30 ng/ml)
- in besonderen Fällen auch bei PSA-Konz., die noch im Normbereich liegen
- (keine Indikation: stärkere Erhöhungen des PSA)


freies PSA
PSA Zur Differenzierung: maligner - benigner Prozess
Je höher der freie Anteil des PSA, umso wahrscheinlicher ist ein benigner Prozess

Anteil freies PSA/PSA Aussage
< 10 % wahrscheinlich maligner Prozess
10 - 17 % Grenzbereich
> 17 % wahrscheinlich gutartiger Prozess



Spezifität, Sensitivität: ca. 78% benigner Prozess erkannt (Spezifität)
ca. 88% maligner Prozess erkannt (Sensitivität)


Methode:
Chemilumineszens, ACS 180, Bayer-Diagnostics
(Sandwich-assay mit monoklonalen und polyklonalen Antikörpern)


Probenmaterial:
Serum (bzw. Vollblut ohne Zusatz)

Insgesamt gilt: totales PSA = freies PSA + cPSA
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: PSA-werte -diverse Unterstufen = Bedeutungen ??

Hallo Dr. Kahmann,
möchte mich herzlich bedanken
Gruß
Quintus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top