• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA-Wert

  • Thread starter Thread starter Kaiser
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kaiser

Guest
Hallo,

bei mir (64 J.) wurde ein Gesamt-PSA-Wert von 7,0 festgestellt, der Anteil freies PSA 9%. Der Tastbefund war unauffällig, es liegt auch keine Prostatavergrößerung vor. Darüberhinaus habe ich auch keinerlei Beschwerden.

Ich bin natürlich in Sorge, ob ein Karzinom vorliegt - ein Besuch beim Urologen zum Ultraschall steht bevor. Vermutlich wird er mir zu einer Biopsie raten. Ich weiß nicht, ob ich diese durchführen lassen soll.

Wer kann mir sagen, ob die Wahrscheinlichkeit eines Karzinoms (bei den o.g. Werten) eher hoch oder eher unwahrscheinlich ist - ich möchte nicht vorschnell an mir "herumtherapieren" lassen.

Danke für eine rasche und kompetente Antwort.

Kaiser
 
RE: PSA-Wert

Hallo Kaiser,
ein PSA von 7 und ein freier PSA von 9% ist ein Hinweis auf das Vorliegen eines Prostatakarzinoms, zusammen mit der Abtastung der Prostata und dem Prostataultraschall durch den Enddarm können weitere Erkenntnisse gewonnen werden. Aller Voraussicht nach wird Ihnen Ihr Urologe eine Biopsie empfehlen, wenn keine andere plausible Erklärung für die PSA-Erhöhung vorliegt. Diese können z.B. eine Prostataentzündung oder eine starke Prostatavergrößerung sein.
 
RE: PSA-Wert

Sehr geehrter Herr Kaiser,
mein Urologe hat fast 2 Jahre gebraucht, um einen Tumor festzustellen. Er hat nicht unter Ultraschalluntestützung Biopsien entnommen. Bei 6,5 hat er begonnen, gei 14 hat er den Tumor entdeckt. Ich habe mich sofort operieren lassen. Der Urologe sagte der wächst langsam, das hat Zeit. Bei der Operation wurde festgestellt, dass der Tomor bereits die Kapsel durchbrochen und die Blase angegriffen hatte. Ich hatte nochmals Glück im Unglück.
Anschliesend noch Bestrahlung.
Heute nach 1,5 Jahren ( ich bin 57 ) habe ich noch Probleme mit dem Stuhlgang. Mein PSA ist zum Glück bei 0,03. Mein Penis steht nicht mehr. Mit dem Eindringen in die Muschi ist es vorbei. Ich habe nach wie vor groses Verlangen nach Befriedigung. Durch Onanieren komme ich zu einem nicht definierbarem Orgasmus, ohne Sperma und Befriedigung.
Wenn Ihr PSA weiter steigt, würde ich handeln, ob mit Spritzen oder OP kann ich nicht sagen. Meine Prostata war nur leicht vergrößert, Beschwerden hatte ich keine. Ich denke dass durch die öfteren Biopsien der Tomor sich schneller ausbreitete.

Wenn Sie weitere Fragen haben bitte melden
kann aber erst am kommenden Wochenende antworten

Gruß Josef
 
Dr. Kahmann

Dr. Kahmann

Hallo Herr Dr. Kahmann,

danke für Ihre erste Auskunft.
Lässt sich aus meinen Werten und dem unauffälligen Tastbefund sagen, wie groß meine Chancen sind, dass es sich NICHT um ein Karzinom handelt?

Ich weiß, dass mir die Wahrscheinlichkeit auch nicht wirklich hilft, aber ich habe im Moment das Gefühl, dann besser auf meinen Termin am kommenden Montag vorbereitet zu sein.

Danke!
 
JOsef

JOsef

Lieber Josef,

danke für deine offenen Auskunft - die Aussichten sind ja übel!!
Hatte bisher ein sehr aktives Sexualleben....

Wie sieht es aus mit Viagra?? Keine Chance?

Gruß
Kaiser
 
RE: JOsef

RE: JOsef

Guten Abend Kaiser,
vielen Dank für Ihre Antwort.

Habe während der Anschlussheilbehandlung bei einem Vortrag erfahren, dass Viagra nicht hilft. Ich sollte es trotzdem mal ausprobieren.

Gruß Josef
 
RE: JOsef

RE: JOsef

Sehr geehrter Herr Kaiser,
ich habe nach meiner OP folgendes Buch gelesen.
Ich bin überzeugt, wenn ich es vor 3-5 Jahren gelesen hätte,
hätte ich meinen Prostatakrebs besiegen können.

Titel : Prostatakrebs
Autor. Bob Arnot
Verl. Piper
ISBN 3-492-04317-8
 
Back
Top