• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA-Wert Steigerung nach OP

TEST TEST TEST 123

Schalke

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

ich bin in Sorge, weil die PSA Werte langsam steigen.

15.01.2007 0,05
15.02.2007 0,05
20.03.2007 0,04 in Bad Soden anderes Labor
15.04.2007 0,06
15.07.2007 0,03
15.10.2007 0.05
15.01.2008 0,06
15.02.2008 0,06 in Bad Soden
08.04.2008 0,09

Im Mai muss ich zur Knochensintigraphie, weil bei der ersten
Graphie im November an der 10 Rippe li. ein erhöhter ossärer
Umbau zu sehen war. Können die gesteigerten PSA Werte vermuten
lassen, dass ich mit einem Rezitiv rechnen muss?

Für eine Antwort danke ich schon im voraus und grüße herzlich

Schalke
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Die Werte lassen einRezidiv vermuten, falls der Knochenbefund unauffällig bez. des Tumors ist, sollte man ab einem Wert von 0,2 an eine weitere Therapie denken.
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo Herr Dr. Kahmann,

danke für Ihre Stellungnahme. Ich werde Sie nach weiteren Untersuchungen wieder informieren.
Es ist einfach schön, dass Sie sich immer wieder für dieses Forum zur Verfügung stellen.

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen und Ihrer Familie
Schalke ( Heinz )
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo Herr Dr.Kahmann,
habe ich das mit dem PSA Wert richtig verstanden. Mein Arzt teilte mir mit, das ich einen Wert von o,85 hätte und der wäre niedrig.Ich habe eine BPH, nicht mal eine zu große Prostata sondern sie wäre porös und daher meine Probleme. Ich bin 66 Jahre alt und habe bisher außer Kürbiskerne keine Medikamente genommen. Nachts muß ich einmal raus, aber am Tag häufiges Wasserlassen.Bei Wärme ( Bettflasche weniger wasserlassen und es wirkt entspannter) Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß
iwan42
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo iwan 42,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du nicht operiert.
Somit ist Dein PSA Wert wirklich sehr niedrig.

Sollte Herr Dr. Kahmann nochmal Stellung beziehen, dann musst Du ihn direkt mit einem neuen Thema anschreiben, was ich aber nicht für nötig halte.

Viele Grüße Schalke
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo Schalke,
danke dür Deinen Hinweis.Ich bin nicht operiert. Ich war nur irritiert als ich die Werte las und wußte nicht das es einen Unterschied nach der Operation gibt.
Ich habe seit 6 Jahren einen Wert von 0,85 und bin am überlegen ob ich überhaupt Medikamente nehmen soll, da der Arzt mit Flotrin verschrieben hat. Ich bin unsicher an was ich mich orientieren soll. Ich muß am Tag viel wasserlassen, aber nachts nur einmal wenn überhaupt. Der Arzt meinte meine Prostata sei nicht mal so groß, aber porös durchs Alter und dann nicht mehr so dehnbar. Gibt es Hitzetherapien, da bei Wärme ich mich am wohlsten fühle im Urogenitalbereich.
Grss iwan42
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo Herr Dr. Kahmann, hallo Mitstreiter,

bei mir wurde der PSA Wert jetzt wieder gemessen.

Dieser ist von 0,09 auf 0,08 gefallen. Ist das für mich ein hoffnungsvolles Zeichen ?

Die nächste Messung hat mein Urologe auf Anfang August festgesetzt.

Ich danke schon jetzt für kommende Erfahrungsberichte und Stellungnahmen.

Für ALLE ein frohes Pfingstfest

Es grüßt Schalke
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Der Wert ist gleich geblieben! Man sollte sich hüten bei den hochempfindlichen Essays bei Veränderungen von 0,01 Konsequenzen zu ziehen. Diese Veränderungen liegen im Bereich der Messungenauigkeiten. Gut ist, dass der PSA nicht weiter gestiegen ist und man kann getrost den nächsten Wert abwarten.
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo, meine Op ist jetzt 19mon. her. Gehe regelmäßig zur Nachsorge. Nun verstehe ich die Aussage von Dr. Kahmann nicht.
Warum ist ein Wert von 0,05 - 0,09 ein rezidiv? Ich habe ständig 0,07 PSA. Mein Urologe spricht in keinster Weise von einem rezidiv. Verstehe die Welt jetzt nicht mehr.Wäre sehr dankbar über ein Aussage vo Ihnen
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo Mistral,

streng genommen sollte nach einer OP, in der die ganze Prostata entfernt wurde, der PSA-Wert auf 0,0 sinken, d.h. die meisten Tests messen < 0,01.

Wenn jedoch bei der Prostata-OP gutartiges Gewebe zurückgelassen wurde, meist im Bereich des Schließmuskels oder im Bereich der Erektionsnerven, dann produziert diese zurückgelassene Prostatagewebe weiterhin PSA.

Wenn der PSA-Wert konstant auf einer Größenordnung von beispielsweise 0,05 bleibt, dann besteht meist kein Anlasss zur Sorge.

Verändert er sich aber von 0,01 auf 0,05, dann kann dies ein Grund zur Sorge und zur weiteren sorgfälgigen Beobachtung sein.

Gruß

Hansjörg Burgher
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Danke für die Antwort. Ich verstehe es trotzdem nicht. Bei mir ist er die ganze auf 0,07 geblieben. Muss ich mir sorgen machen? Mein Urologe meint es wäre 0,07 = 0.
Mensch, was soll man nur glauben.
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Die Veraenderung des PSA ist wichtig. Bleibt er stetig bei 0.07, so ist das ok. Theoretisch sollte er auf 0 gehen, es bleibt aber sehr oft kleine Anteile der Prostata im Koerper (gutartig) und die erklaeren, dass der Wert nicht auf 0 geht.
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Vielen Dank. Nun bin ich beruhigt. Will nur hoffen, dass er bei 0,07 bleibt oder sogar ganz auf 0 geht.
Liebe Grüße
Wolfgang
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Hallo Herr Dr. Kahmann,

ich habe wieder den PSA-Wert bestimmen lassen. Dieser Wert ist noch 0,09.

Auf Ihre Diagnose lege ich sehr, sehr großen Wert.

Kann ich beruhigt in die Zukunft schauen?

Herzliche Grüße verbunden mit der Feststellung

"SCHÖN, DASS ES SIE GIBT"

Schalke
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Es ist gut, dass der Wert stabil ist. Solange er bei deisem Wert bleibt, können Sie zuversichtlich sein. Regelmäßige Kontrolle it weiter angezeigt.
 
Re: PSA-Wert Steigerung nach OP

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

Ich komme soeben vom Urologen, der mir den neuen PSA Wert ( nach 8 Wochen ) von 0,10
mitteilte.
Wir haben vereinbart, dass ich Anfang Januar 2009 wieder messen lasse.

Sollte der Wert dann auf 0,20 gestiegen sein, werden Bestrahlungen in Erwägung gezogen.

Ich bitte um Ihre Meinung.

Danke im voraus und Grüße aus Bielefeld Schalke
 
Back
Top