• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA Wert 4,4

TEST TEST TEST 123

Re: PSA Wert 4,4

Der von Ihnen beschriebene Fall des Patienten in Freiburg war mit Sicherheit kein Prostatakrebs. Dieser wird nicht ohne eine vorliegende Biospie mit Tumornachweis operiert. In anderen Organgebieten kann man sicher auch per Bildgebung einen Tumor nachweisen, dieser wird dann nicht biopsiert und gleich operativ entfernt. In diesem Forum handelt es sich jedoch um ein Forum über Prostatakrebserkrankungen und meine Ausführungen sollen sich auch nur auf diesen speziellen Bereich beziehen.
 
Re: PSA Wert 4,4

Richtig, es war kein Prostatakrebs.
Mir ging es eigentlich auch nur um die Begründungen.

Mit freundlichem Gruß
 
Re: PSA Wert 4,4

Die Fragen sind leider so global nicht zu beantworten. Beim Prostatakrebs hat man durch die PSA Tests die Möglichkeit einen Hinweis auf eine Tumorerkrankung schon so früh zu bekommen, dass man diesen nicht im CT, MRT o.ä. sehen und nachweisen kann. Hier ist eine Biopsie notwendig, um die Behandlungsnotwendigkeit nachzuweisen. Bei anderen Tumoren kann man den Tumor auch ohne vorherige Biopsie nachweisen und die Therapie einleiten. Sicher wird hier auch bei der Operation versucht, den Tumor in seiner Gesamtheit zu entfernen, ohne den Tumor aufzuschneiden.
 
Hallo Manne3003, wie geht es dir jetzt eigentlich? ich hoffe gut, weil ich lange nichs mehr gehört habe. ich hatte meine PSA Erhöhungen eigentlich schon ganz ausgeblendet, da ich seit Januar 2012 in 7 regelmäßigen Messungen immer unter 4.0 lag. Zuletzt im November 2013 hatte ich 3,15. Im Februar 2014 ist er jetzt explosionsartig auf 9,5 gestiegen. ich hatte allerdings im Januar auch erhebliche Problem mit Schweißausbrüchen, Schüttelfrost, Schmerzen beim Wasserlassen im Dammbereich. Der Arzt diagnostizierte aufgrund des Ultraschalls u.a. der Gallenblase und der schlechten Entzünungswerte im Blut eine Gallenblasasentzündung. Nach Einnahme von Antibiotika bis Ende Januar ist allerdings der PSA so hoch; was mir sorge macht, ist der schlechte Quotient von etwa 5%. Ich habe auch jetzt noch ständigen Harndrang, vermutlich nur wieder eine Postatitis, ich will mal die Frage ins Netz stellen, Gruß Bernd
 
Die Beschwerden klingen wie eine Prostatitis, die den erhöhten PSA erklären würde. Man sollte ggf. nochmals eine spezifische Antibiotikatherapie machen und dann den PSA erneut kontrollieren.
 
Hallo,

mein Mann hatte vor einem Jahr ein PSA von 3,5. Jetzt hat er 4,57. Er ist 64 Jahre alt . Er hat in zwei Wochen eine biobsie. Müssen wir uns Sorgen machen oder ist der PSA wert normal für sein Alter????
 
Hallo, ich würde mir hier erst mal keine so große Gedanken machen. Der PSA Wert ist zwar gestiegen, das kann aber auch auf Grund von anderen Faktoren sein. In 3 Monaten nochmal PSA machen lassen und dann weiter schauen ......
 
Back
Top