• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA-Wert 10,2 Gleason-Score 7 (3+4)

TEST TEST TEST 123

fragende88

New member
Hallo,

mein Vater (64 Jahre) hat Ende April durch hohen PSA-Wert (10,2) und darauffolgender Biopsie die Diagnose Prostatakrebs erhalten. Knochenszinti unauffällig, sowie CT des Beckens - kein HInweis auf Metastasen so der Arzt;

deshalb war für Ende Juni Op geplant (radikale Prostatektomie), die aber leider um eine Woche verschoben werden musste auf 2. Juli.

Der zweite OP-Termin konnte jetzt auch nicht stattfinden, da eine Blasenentzündung bei meinem Vater festgestellt wurde; jetzt wird OP-Termin (zum dritten Mal) wieder verschoben. Neuer Termin: Ende Juli

Meine Frage jetzt: Kann es sein, dass in der Zwischenzeit der Tumor sich weiter ausdehnt, da man mit OP so lange zuwartet (seit Diagnosestellung bis zum geplanten OP-Termin Ende Juli sind es gute 3 Monate?)

LG
 
Re: PSA-Wert 10,2 Gleason-Score 7 (3+4)

Erstmal sorry, dass ich mich einmische!

Ich bin zwar Laie, wenngleich Betroffener, aber ich sehe das ein wenig anders.

Erstens ist der Gleason score im mittleren Risikobereich.

Zweitens wissen wir nicht, wie rasch sich das PSA erhöht hat, da wir den PSA-Verlauf Ihres Vaters nicht kennen.

Aber warten Sie doch noch die Antwort der Experten ab. Und versuchen Sie die Nerven zu behalten.

Ihnen alles Gute.
 
Re: PSA-Wert 10,2 Gleason-Score 7 (3+4)

mein Vater geht schon seit Jahren regelmäßig zum Urologen PSA-Wert bestimmen lassen aufgrund einer damals noch benignen Prostatahyperplasie (hat auch Medikamente zum leichter Harn lassen bekommen).

Verlaufswerte hab ich leider keine, ich weiß nur, dass der PSA-Wert seit Jahren erhöht ist, der Urologe aber meinte, man müsse noch nicht handeln nur engmaschig PSA-Werte kontrollieren. Bei der letzten Kontrolle (Ende April) war PSA-Wert eben dann so hoch, dass der Urologe zur Biopsie riet ...
 
Re: PSA-Wert 10,2 Gleason-Score 7 (3+4)

Lassen Sie sich nicht verunsichern. Prostatatumoren wachsen in der Regel langsam. Die von Ihnen beschriebene Tumorkonstellation wird als frühes intermediäres Risiko eingestuft.
Bei diesem Befund bedeutet die von Ihnen beschriebene Wartezeit von 3 Monaten in der Regel keine Gefahr der weiteren Ausbreitung. Es macht aber Sinn zunächst einen bestehenden Infekt zu behandeln und erst dann die OP zu machen.
 
Back
Top