Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann und Dr.Henkel,
beim mir wurde im Mai 2006 ein Prostatakarzinom (cT1c, Nx, Mx, Gleason 3+4=7, PSA 5,44) im Westdeutschen Prostatazentrum in der Klinik am Ring in Köln festgestellt.
Die OP war am 27.07.2006 in der gleichen Klinik mit einer LDR- Brachytherapie( permanente Seedimplantation) mit 41 Seeds und 145Gy.
Die CT nach 6 Wochen ergab, dass mehr als 90 % der Verschreibungsdosis von 145 Gy auf die Prostata appliziert wurde.
Der Erfolg wird durch dreimonatliche PSA Kontrolle beobachtet. Nach ca. 2 Jahren sollte der Wert bei < 0,5 ng/ml angekommen sein.
Der Verlauf zeigt sich nun jedoch bis heute etwas anders und im Juli 2008 sind die 24 Monate rum....
Nach 3 Monaten: 3,45
Nach 6 Monaten: 2,33
Nach 9 Monaten: 2,27
Nach 12 Monaten: 2,66
Nach 15 Monaten: 1,66
Nach 18 Monaten: 1,83
Nach 21 Monaten: 2,09
Wie würden Sie den PSA Verlauf beurteilen, muß ich mir Sorgen machen?
Ich habe ziemlich regelmäßig Sex und fahre auch öfter Fahrrad.....
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
beim mir wurde im Mai 2006 ein Prostatakarzinom (cT1c, Nx, Mx, Gleason 3+4=7, PSA 5,44) im Westdeutschen Prostatazentrum in der Klinik am Ring in Köln festgestellt.
Die OP war am 27.07.2006 in der gleichen Klinik mit einer LDR- Brachytherapie( permanente Seedimplantation) mit 41 Seeds und 145Gy.
Die CT nach 6 Wochen ergab, dass mehr als 90 % der Verschreibungsdosis von 145 Gy auf die Prostata appliziert wurde.
Der Erfolg wird durch dreimonatliche PSA Kontrolle beobachtet. Nach ca. 2 Jahren sollte der Wert bei < 0,5 ng/ml angekommen sein.
Der Verlauf zeigt sich nun jedoch bis heute etwas anders und im Juli 2008 sind die 24 Monate rum....
Nach 3 Monaten: 3,45
Nach 6 Monaten: 2,33
Nach 9 Monaten: 2,27
Nach 12 Monaten: 2,66
Nach 15 Monaten: 1,66
Nach 18 Monaten: 1,83
Nach 21 Monaten: 2,09
Wie würden Sie den PSA Verlauf beurteilen, muß ich mir Sorgen machen?
Ich habe ziemlich regelmäßig Sex und fahre auch öfter Fahrrad.....
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen