• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA Verhältniss

TEST TEST TEST 123

Ich habe mit unserer Pathologin sprechen können. In der Immunhistologie geht man davon aus dass es sich um ein Prostatakarzinom handelt wenn die Basalzellmembran komplett verschwunden ist. Ist sie erhalten ist ein benigner Befund und ist sie nur teilweise erhalten geht man von einer ASAP aus (ASAP (engl. atypical small acinar proliferation = atypische mikroazinäre Proliferation): Verdächtiges Gewebe) also einem auffälligen Prostatagewebe. Ein solcher Befund gehört kontrolliert.
 
Da gehen die Meinungen etwas auseinander. Sicher ist die PSA Kontrolle. Eine Re-Biopsie wird nicht prinzipiell empfohlen. Dies kann man vom Verlauf des PSA und ggf. eines erneuten mpMRT abhängig machen.
 
So hat es der Arzt in HD auch gesagt wobei da nie die Rede von ASAP war.Und dass ASAP nun ein höheres Risiko birgt als HGPIN war mir bis gestern auch nicht klar.Dass aber die Tatsache , dass die Basalzellen nur zum Teil erhalten sind nicht gut sein kann dachte ich mir schon.Nun bleibt zu hoffen dass der Urologe bei der 30 fach Biopsie nicht den Rand des Karzinoms erwischt hat.

Ich lasse den PSA im Spätjahr kontrollieren nur durch die vorhandene Prostatitis kann er ja auch schwanken

So oder so werde ich spätestens 2017 ein weiteres mpMRT machen lassen im gleichen Gerät

Bezüglich der Prostatitis.Was würde Sie empfehlen.Bisher hat weder Heidelberg noch mein Hausurologe zu Antibiotika geraten.Ich nehme nun Polllistmol und Granatapfelkapsen.Dies befürwortet mein Hausurologe.Ist echt alles blöd.So eine unsichere Diagnose nach mpMRT , 30 fach Biopsie.Hätte ich hier nicht gefragt, würde ich denke.Super 100% kein Karziniom...alles toll.....

Ich wollte mich auch mal bei Ihnen bedanken für die zeit die sie hier Patienten helfen!!
 
Ich würde auch kein Antibiotikum empfehlen derzeit. Mit den pflanzlichen Medikamenten sind Sie derzeit gut versorgt.
 
Ich würde weiter kontrollieren im Abstand von 3-6 Monaten. Im Moment ist kein entscheidender Anstieg erkennbar. Die Werte schwankem im Bereich des Normalen.
 
der neue Wert ist 3,4.habe allerdings regelmäßig Pollstimol genomen.Nur habe ich seit 6 tage ein problem.Muss ständig auf die Toilette.Nachts nicht aber tagsüber habe ich dauernd das Gefühl dass die Balse voll ist...gehe ich dann kommen vieleicht 100 ml.
 
Ich mache jetzt einen Termin beim urologen aber Combur 9 zeigt zum wiederholten Mal nichts an.habe schon Panik dass was mit den Neren sein könnte weil der urin auch hell ist , oder dass nun doch was mit der prostata ist.
 
war jetzt beim Urologen.Keine Bakterien undkeime zu shen.Eine Kultur wird trotzdem angelegt....habe Angst dass was mit der prostata oder den Nieren ist.
 
Zunächst einmal ist es ja gut, dass der Urin im Stix und der Bakteriologie nicht sanzeigt. Das macht schwerwiegende Probleme der Nieren und Blase schon einmal unwahrscheinlicher. Es klingt etwas nach einer überaktiven Blase oder einer abakteriellen Prostatitis. Beides kann die von Ihnen beschriebenen Symptome auslösen. Sprechen Sie mit Ihrem Urologen über diese Möglichkeiten.
 
Würden sie folgende Prostatitis vieleicht doch einmal mit einem Antibiotikum anstatt mit Pollistmol behandeln?

Prostatastanzzylindermaterial mit einer ausgedehnten chronischen und floridengranulomatösenProstatitis im Sinne einer unspezifisch granulomatösen Prostatitis
 
Ohne Keimnachweis im Prostatasekret bzw. Exprimaturin (bei Z.n. Prostatamassage) ist die Gabe von Antibiotika eher ein Placeboeffekt. Hat Ihr Urologe diese Untersuchungen bereits durchgeführt?
 
Hallo

nein das hat er noch nicht gemacht.heute hater nochmal PSA abgenommen aber wieder nachdem er die Prostata mit dem Finger ertastet hat

Darf ich Sie noch etwas anderes fragen?.Ist es normal dass der Urin nachdem man das erste mal nach dem aufstehen war , erst einmal dünner wird bzw das spezifische Gewicht sinkt obwohl man noch nichts getrunken hat?
 
Ich meine die Urine danach

also Morgenurin ist relativ dunkel und hat laut testreifen ein spez.Gewicht von 1,25

dann habe ich nichts getrunken und musste 3 mal auf die Toilette und bei jeden Toilettengang wurde der Urin heller und das spez. Gewicht ist auf 1,10 gesunken obwohl ich wie gesagt NICHTS getrunken habe
 
Back
Top