• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA steigt extrem in einem Monat

TEST TEST TEST 123

Dektor

New member
Dr. Kahmann,

nach PSA 5,5 und einem Monat Antibiotika ist der PSA nun auf 21,41 mit freiem PSA 6,00 gestiegen.

Prostata Volumen 40 ml. Schon vor einem Jahr hatte die gleiche Behandlung den PSA von 6 auf 1 gesenkt.

Ultraschall und Rektal -Untersuchung ohne Befund.

Wie kann man diesen rasanten Anstieg erklären.

Vielen Dank
 
Der schnelle PSA Anstieg wird durch eine Prostataentzündung bedingt sein Ein Prostatakrebs als Ursache würde den PSA nicht in dieser Geachwindigkeit erhöhen. Sie müssen nochmals Ihren Urologen aufsuchen und dieser muss zunächst nochmals den PSA kontrollieren, ob eine Fehlmessung vorliegt. Ungewöhnlich ist, dass der Tastbefund unauffäüllig war. Dies würde man bei einer akuten Prostatitis nicht erwarten.
 
Vielen Dank Herr Dr. Kahmann für die schnelle Antwort,

Morgen habe ich einen Termin beim Urologen um das weitere Vorgehen zu besprechen.
 
Sehr Herr Dr. Kahmann,

mein Urologe geht auch von einer Entzündung aus und
schlägt folgendes vor:

- Nächste Woche MRT mit endorektaler Spule
- Nochmal 4 Wochen mit anderem Antbiotika CEFIXMA 400 MG
- danach neue Bestimmung PSA und Besuch am 02. Juni

er glaubt nicht an eine Fehlmessung, trotzdem werde ich morgen noch
einmal nachmessen lassen.

Über eine Bewertung der vorgeschlagenen Vorgehensweise, wäre ich Ihnen
sehr dankbar.
 
Hallo Herr Dr. Kahmann,

habe gestern nochmals PSA nachmessen lassen und bin total verwirrt. Wie kann der PSA nach 4 Wochen Antibiotika von 5,5
auf 21,4 steigen und dann nach 6 Tagen wieder auf 9,8 fallen?

Am Montag habe ich MRT mit endorektaler Spule, vielleicht werde ich dann schlauer.

Vielen Dank


psa.jpg
 
Wir sollten das MRT abwarten. Vielleicht war der Wert von 21 auch eine Fehlmessung. Das Antibiotikum, das Sie zuerst hatten, war wohl gegen die Keime, die bei Ihnen die Entzündung auslösten, nicht sensibel und erst das zweite Antibiotikum hat Abhilfe gebracht.
 
Back
Top