• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA-Rückgang

  • Thread starter Thread starter candid
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

candid

Guest
Ich beziehe mich vorerst auf den Link
http://www.onmeda.de/foren/index.html?s=r&fid=31&id=1982&loc=0&thread=1982
wo ich meine Ausgangslage schon einmal dargestellt habe.

In der Zwischenzeit habe ich eine Hormon-Therapie mit einer Dreimonats-Spritze Zoladex und Casodex 50mg gegen den flare-up angefangen. Nach nur einem Monat ist der PSA-Wert wieder auf sagenhafte <0.01 zurückgegangen.

Meine Frage an die Forumsteilnehmer, vor allem an die Aerzte: Ist ein solcher Rückgang aus Ihrer Erfahrung eine normale Erscheinung oder aber ein besonders guter Wert, der auch für den weiteren Verlauf eine günstigere Prognose ermöglicht, obwohl mein PK sehr aggressiv ist?
 
RE: PSA-Rückgang

Hallo candid,
der PSA Rückgang ist gut, gibt aber keinerlei Indiz über den zukünftigen Verlauf Ihrer Erkrankung. Die Tatsache, dass der PSA nach der radikaloperation so früh angestiegen ist, gibt einen Hinweis auf das Metastasierungsverhalten. Die Hormontherapie ist deshalb der richtige Weg, wie lange der PSA als Zeichen der Tumorkontrolle niedrig bleibt, kann jedoch auch nach dem sehr schnellen Ansprechen nicht vorausgesagt werden.
 
Anschlussfrage

Anschlussfrage

Besten Dank für Ihre Antwort. Da drängt sich mir allerdings noch eine Anschlussfrage auf. Ich war bisher immer der Meinung, dass ein Rückgang des PSA auch einen Rückgang des Tumors anzeige, da weniger Tumorzellen auch weniger PSA produzieren. Was ist da falsch an meiner Annahme?
 
RE: Anschlussfrage

RE: Anschlussfrage

Hallo candid,
in der Tat gehen durch den Hormonentzug viele der Tumorzellen zugrunde. Dennoch gibt es in fast allen Tumoren verschiedene Tumorzellklone, die auch unter Hormonentzug wachsen können. Diese Zelllinien werden durch den Hormonentzug langsfristig herausselektioniert und führen dann dazu, dass der Tumor weiter wächst.
 
RE: Anschlussfrage

RE: Anschlussfrage

Da wäre es doch nach meinem laienhaften Verständnis des Geschehens sinnvoll, die Hormontherapie mit einer Chemotherapie zu kombinieren, so dass tatsächlich a l l e Krebszellen absterben.
Warum macht bzw. versucht man das nicht ?
Gruss, Reinardo
 

Similar threads

Back
Top