• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Bin ich wieder gesund?

  • Thread starter Thread starter WinW
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Schriftlicher Befund u. PSA

RE: Schriftlicher Befund u. PSA

Lieber Winfried,

herzlichen Glückwunsch zu Deinen guten Therapieergebnissen!

Die hohen Leukoswerte sind für mich nicht nachvollziehbar - gibt es eine Erklärung für diese Erhöhung nach der Chemo? Ob die Chemo für den sehr guten PSA-Wert gesorgt hat ist natürlich nicht bewiesen...
 
RE: Schriftlicher Befund u. PSA

RE: Schriftlicher Befund u. PSA

Für die hohe Leukos am 24. 02. gibt’s erst mal keine Erklärung allerdings waren meine Leukos bereits vor der Therapie immer grenzwertig hoch - irgendwo um 9 bis 10Tsd/mm³.

Ob die Chemo für den guten PSA-Wert gesorgt hat ist nicht bewiesen, dennoch gehen wir davon aus. Unter DHB war PSA bis auf 2,35ng/ml gefallen, wobei der Abfall zuletzt deutlich langsamer von Statten ging. Nach dem 1. Zyklus Taxotere stieg PSA auf 2,96ng/ml an. Da ist etwas passiert, wenngleich es zunächst nicht das war, was ich mir erhofft hatte. Dieser Effekt wurde mir dann als so genanntes PSA Bounce-Phänomen erklärt. Er wird gedeutet als die Auswirkung vermehrter Aboptose der Prostatakarzinomzellen. Danach fiel PSA relativ zügig bis auf 0,73ng/ml vor dem zweiten Zyklus ab.

Nach dem zweiten und dritten Zyklus stieg PSA dann wieder bis auf 1,25ng/ml um jetzt erneut abzufallen. Der letzte Wert (0,66ng/ml) ist nicht so sehr viel besser als 0,73ng/ml vor dem zweiten Zyklus, aber es ist noch nicht aller Tage Abend, ich hoffe auf weiter fallende Werte.

Gruß Winfried
 
RE: Provenge

RE: Provenge

Hallo,
ich bin aus den USA wieder zurück und möchte zunächst noch kurz etwas über Provenge nachtragen. Ich habe eine Onkologen gesprochen und nach Provenge gefragt. Er berichtete kurz, dass es sich um eine neues Präparat aus der Gentherapie, dass den Tumor mittels dendritischer Zellen beeinflussen möchte. Diese sollen die T-Zellstimulation hervorrufen. Die Datenlage sei aber gering und es wären bisher nur wenige Patienten behandelt worden. Es gab eine Stdie, die wenn man alle Patienten betrachtete, keinen Überlebensvorteil zeigte; jedoch bei Patienten mit Gleason 7 eine kurzfristige Lebensverlängerung der Ptienten um 4 Monate zeigte. Valide Daten seien frühestens in 1-2 Jahren zu erwarten. Es sei wohl in den USA mittlerweile erhältlich. Über Kosten und wo es verfügbar ist, konnte er aber nichts sagen.
 
RE: Schriftlicher Befund u. PSA

RE: Schriftlicher Befund u. PSA

Das klingt ja gut mit den nicht mehr nachweisbaren Knochenmetatsasen, wann soll jetzt die OP stattfinden?
 
RE: Schriftlicher Befund u. PSA

RE: Schriftlicher Befund u. PSA

Habe am kommenden Donnerstag das Narkosegespräch und am Montag drauf den OP-Termin.

Montag der 13. - es ist unglaublich! Vielleicht sollte ich den Termin verschieben?


WW
 
RE: Bin ich wieder gesund?/Provenge in USA?

RE: Bin ich wieder gesund?/Provenge in USA?

Hallo WW,

ein Hinweis zu Ihrer folgenden Aussage:

"Ich habe nichts dagegen, mich in eine Studie aufnehmen zu lassen. Wo ist sie??? Wobei ich nicht gerne im Placebo-Arm landen würde."

Ich war vor kurzem mit der Entscheidung konfrontiert, eine HB oder eine Therepie mit GLIVEC in einer randomisierten Studie bei Prof. Heidenreich an der Uni Köln zu beginnen. Ich habe mich für die HB entschieden.

Evtl. ist Glivec aber für Sie interessant.

Alles Gute

FF
 
Back
Top