• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA-Nadir

TEST TEST TEST 123

George B

New member
Nach erfolgter Seedimplantation Ende April 2006 wurden nunmehr folgende PSA-Werte
bestimmt:

24.7.2006 = 1,56
31.8.2006 = 1,16

Vor dem Eingriff lag der PSA-Wert bei 5,78. (Meine Nachricht v. Sept. 2006)


Hallo Herr Dr. Kahmann,

am 30.10.2006 wurde der PSA-Wert mit 0,97 bestimmt.
Kann man hier bereits von dem PSA-Nadir sprechen?

Gruß George B
 
RE: PSA-Nadir

Das weiss ich nicht. Nach dem guten und schnellen Abfall ist ein weiterer Abfall zu erwarten. Der Nadir ist ja der tiefste Punkt einer Kurve. Ich denke es fällt noch weiter.
 
Re: PSA-Nadir

Hallo Herr Dr. Kahmann,

nach einem weiteren Abfall des PSA-Wertes
vom 18.12.2006 auf o,7 ist der PSA-Wert
nunmehr leider am 26.1.2007 auf 0,94
gestiegen.
Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Gruß George B
 
Re: PSA-Nadir

Zunächst gar nichts tun. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der PSA zwischenzeitlich zackelt.
PSA Kontrolle in 3 Monaten ist ausreichend.
 
Re: PSA-Nadir

Hallo Georg,
ich befinde mich zur Zeit genau 36 Monate nach der Seedimplantation bei Dr.med.Kahmann.
Ich mußte von einem PSA von 10 runter und den Verlauf kannst Du in 3 Monatsschritten in meinem Profil (Hajoke) im anderen Forum :www.prostatakrebs-bps.de
nachlesen.
Da bei Dir nach 10 Monaten die Seedsstrahlung gerade erst einmal abgenommen hat, beginnt sich die Prostata erst einmal wieder von der Entzündung durch die Bestrahlung zu erholen, daher der Anstieg.
Man spricht in der Literatur von einem Buckel oder Bump, der sich bei mir im 2. und 3.Jahr 2x wiederholt hat. Erst jetzt nach 36 Monaten habe ich erstmalig einen Wert unter 1,00 (0,94) erreicht.
Mein Freund, der nach mir auch bei Dr.Kahmann war und von 5,85 runter kam, hatte auch einen Bump in Höhe von 2,49 und liegt jetzt bei 0,20.
Also kein Panik und weiter aller 3 Monate messen, was vollkommen ausreicht.
Wenn Du mehr wissen möchtest, melde Dich.

Alles Gute wünscht
Hans-Joachim
 
Re: PSA-Nadir

Hallo Kenno,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
George wird sicher etwas beruhigter sein. PSA alle 3 Monate halte ich auch weiterhin für angemessen.
 
Re: PSA-Nadir

Guten Morgen Herr Dr. Kahmann,
Guten Morgen Kenno,

es ist ein Segen, dass es dieses Forum gibt.
Hier bekommt man schnell kompetente Antworten
bzgl. der speziellen Problemstellungen.

Nochmals Danke.

Grüße
George B
 
Re: PSA-Nadir

Hallo Herr Dr. Kahmann,
ich habe den PSA Wert nunmehr doch bereits
nach 6 Wochen nochmals messen lassen.

Am 8.3.2007 lag er bei 1,49.
Kann der gemessene Anstieg (bereits im Jan. 07)
auf einen sog. Bounce hindeuten?
Kann das bereits 9 Monate nach der Seedsimpl.
geschehen?

Gruß George B
 
Re: PSA-Nadir

Hallo George B,
aus den von Dr.Kahmann und mir genannten Gründen,ja. Bedenke, dass die Halbwertszeit von Jod nur 62 Tage beträgt, so war die Strahlenwirkung nach 10 Monaten d.h. zur Jahreswende schon bei Null angelangt.
Keine Panik, auch wenn der Wert noch etwas weiter ansteigen sollte.
Gruß
Kenno
 
Re: PSA-Nadir

Der klassische Bounce tritt innerhalb der ersten 2 Jahre auf. Insofern sind 9 Monate nach der Implantation als Bounce möglich. Ich würde weiter 3 monatlich kontrollieren.
 
Re: PSA-Nadir

Ich habe gestern (19.4.2007) nochmals kurzfristig
den PSA-Wert bestimmen lassen um ein Ergebnis
"1 Jahr nach Implantation" zu erhalten.

Der Wert ist wieder auf 1,14 zurückgegangen.

Ich habe fest vor, künftig den Wert vorerst nur
alle 3 Monate messen zu lassen.

Viele Grüsse

George B
 
Re: PSA-Nadir

Guten Morgen,

die neue PSA-Bestimmung am 24.7.2007 ergab
nunmehr eine Steigerung auf 2,35 (15 Monate
nach Implantation).
Soll ich jetzt nach weiteren 3 Monaten
eine neue Messung vornehmen lassen oder
ist es ratsam den PSA-Wert in kürzeren
Abständen bestimmen zu lassen? Sind evtl.
noch weitere Untersuchungen erforderlich?

Gruß George B
 
Re: PSA-Nadir

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

18 Monate nach der Implantation von Seeds habe ich
nach einigem Auf und Ab nunmehr den PSA Wert von
2,78 erreicht. Nach den neuen ASTRO-Kriterien für ein bioch. Rezidiv (Nadir + 2) habe ich diesen Wert
knapp übertroffen.

Nachfolgend zusammengestellt die Werte:

April 2006 5,78, Implantation der Seeds,
nach 3 Mon. 1,56
" 4,5 " 1,16
" 6 " 0,97
" 7,5 " 0,7
" 9 " 0,94
" 10,5 " 1,49
" 12 " 1,14 !
" 15 " 2,35
" 16 " 2,17 !
" 18 " 2,78

In den letzten 2 Monaten ist das Wasserlassen wieder etwas erschwert.
Es "zieht" in der vorderen Harnröhre.
Kann ich davon ausgehen, dass es sich hier noch
um PSA-Bumps handelt oder ist die Lage schwerwiegender?. In einzelnen Foren habe ich noch
von höheren PSA-Sprüngen gelesen, dies sich später als Bumps erwiesen.
Wieder 3 Monate auf die nächste PSA-Messung zu warten, wird mir wohl sehr schwerfallen.
Ihrer Einschätzung sehe ich dankend entgegen.
Natürlich würden mich auch Meinungen und Ergebnisse von Betroffenen interessieren.

Viele Grüße
George B
 
Re: PSA-Nadir

Sie befinden sich gerade im Zeitfenster, in dem ein Bounce auftritt. Auch die Höhe des PSA befindet sich in diesem Bereich. Ihre Beschwerden, die sie derzeit wieder haben, können ebenfalls mit der PSA Erhöhung in Zusammenhang stehen. Ggf. sollten Sie für 10-14 Tage ein Antibiotikum einnehmen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Urologen.
 
Re: PSA-Nadir

Guten Morgen Herr Dr. Kahmann,

als Gesamtdosis hatte ich bei der Seedsimplantation D90 177,75 Gy erhalten. Nach Auskunft der Ärzte war dies aufgrund der günstigen Lage der Umgebunsorgane möglich. Die Kontroll-CT nach 4 Wochen ergab eine excelente Dosisverteilung (Auskunft d. Strahlentherapeuten).
Kann die hohe Gesamtdosis etwas mit dem jetzigen hohen PSA-Wert etwas zu tun haben?

Gruß George B
 
Re: PSA-Nadir

Die D90 von 177 Gy ist im Bereich dessen, was bei der Planung international empfoflen wird. Wichtig ist die D90 im Postplan. Diese sollte über 145 Gy sein. Der PSA sollte bei einer guten Dosis eher niedrig sein.
 
Re: PSA-Nadir

Guten Morgen,

meine neuen PSA-Werte lauten:

nach 19 Monaten 2,61
nach 20 Monaten 3,21 (aktuell).

Nach einem erneuten kurzen Rückgang, nunmehr wieder
eine Steigerung von 0,6 innerhalb eines Monats.

Sieht man die PSA-Verdoppelungszeit im Schnitt, liegt diese bei ca. 3 - 4 Monaten.
Vor der Seedsimplantation lag dies bei ca. 14
Monaten.
Ist durch den Eingriff vielleicht sogar die Aggressivität des Krebses gesteigert worden?

Sind die 3 Rückgänge des PSA Wertes zwischen dem 12 und 19 Monat positiv zu bewerten oder ist die Tendenz des Anstieges entscheident?

Gruß George B
 
Re: PSA-Nadir

Die Seedimplantation hat den Tumor sicher nicht aggressiver gemacht. Dennochist der Anstieg auf über 3 kritisch zu sehen. Man sollte engmaschig dran bleiben und bei weiterem Anstieg die Diagnostik erneut beginnen. MRT, ggf ein Cholin PET/CT wären angebracht.
 
Re: PSA-Nadir

Guten Abend Herr Dr. Kahmann,

nach einem Rückgang des PSA-Wertes vom
Dezember 07 von 3,21 auf 2,5 im Januar 08 ist
er nunmehr nach weiteren 4 Wochen im Februar 08
auf 3,8 gestiegen.
Was mich irritiert, ist das ständige "Auf und Ab".
Ist dies typisch für einen Bump oder eher für ein
Rezidiv?

Gruß George B
 
Back
Top