G
Greg
Guest
Ich grueese alle Teilnehmer des Forums, hier meine Frage mit der Bitte um Rat.
Vor 10 Jahren (mit 43!) Totaloperation, PSA 38, T2c G3 3+3=6.
Es wurden damals Krebszellen in den benacbareten Lymphknoten gefunden.
Mein PSA bewegt sich seitdem zwischen 0,15 und 0,25, Tendenz steigend (Werte im \"Nullbereich\" wurden nie festgestellt). Letzter Wert vom 3.10.05: 0,39.
Mein Urologe sagt, dass hier keine bedenkliche Entwicklung stattfinded, mit der fuer mich nicht ganz zufriedenstellenden Bergruendung: \"Ich habe bei der OP alles entfernt\".
Wie ist Ihre Meinung, soll ich einen anderen Arzt aufsuchen oder ist diese Entwicklung tatsaechlich unbedenklich?
Vielen Dank fuer Ihren Rat,
Norbert
Vor 10 Jahren (mit 43!) Totaloperation, PSA 38, T2c G3 3+3=6.
Es wurden damals Krebszellen in den benacbareten Lymphknoten gefunden.
Mein PSA bewegt sich seitdem zwischen 0,15 und 0,25, Tendenz steigend (Werte im \"Nullbereich\" wurden nie festgestellt). Letzter Wert vom 3.10.05: 0,39.
Mein Urologe sagt, dass hier keine bedenkliche Entwicklung stattfinded, mit der fuer mich nicht ganz zufriedenstellenden Bergruendung: \"Ich habe bei der OP alles entfernt\".
Wie ist Ihre Meinung, soll ich einen anderen Arzt aufsuchen oder ist diese Entwicklung tatsaechlich unbedenklich?
Vielen Dank fuer Ihren Rat,
Norbert