• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA Höhe und Metastasen

TEST TEST TEST 123

helmut51

New member
Hallo, Dr. Kahmann,

Sie erinnern sich: Über 40 Stanzen in 5 Sitzungen MRT PET Cholin 11 und bisher kein Tumornachweis. Mittlerweile PSA 34ng/ml. und mein Uro spricht schon von Metastasen.

Nehmen wir mal an, es wird doch noch was gefunden (TURP), wie groß ist dann die Befürchtung meines Uros auf Metastasenbildung in meinem Falle einzuschätzen. Eigentlich müsste der Tumor doch sehr klein sein aber sehr PSA intensiv.

Wie muss ich mir das vorstellen ?

Erstuntersuchung in Flensburg bei Dr. Loch negativ.
Zweituntersuchungsergebnis steht noch aus.

Viele Grüsse, helmut51
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Zumindest der Primärtumor in der Prostata muss bei so vielen Biopsien sehr klein sein. Dennoch steigt die Wahrscheinlichkeit der Metastasierung mit steigendem PSA. Ich kann Ihnen keine absoluten Zahlen sagen, da dies immer darauf ankommt, wieviel PSA der Tumor exprimiert. Sehr aggressive Tumoren mit hohen Gleason scores sind oftmals schon bei sehr niedrigen PSA Werten metastasiert, umgekehrt haben wir schon erlebt, dass bei sehr hohen PSA Werten bei der Radikaloperation die Lymphknoten negativ und der Tumor in der Prostata klein war.
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Hallo Herr Dr. Kahmann,

"sehr agressive Tumoren mit hohen Gleasen scores sind oftmals schon bei sehr niedrigen PSA Werten metastasiert."

Müsste dann bei PSA 34 ein solch agressiver Tumor nicht schon so gewachsen sein, dass man ihn findet, oder können diese Tumoren bei dieser PSA Höhe doch noch sehr klein aber eben agressiv sein ?

Viele Grüsse, helmut51
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Man würde bei einem solchen PSA und einem aggressiven Tumor bereits größere Mengen Tumorgewebe erwarten.
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Hallo, Herr Dr. Kahmann,
nach 3 Jähriger hartnäckiger Suche ab PSA 4,03 jetzt
34,7 ng/ml hat jetzt Dr. Loch in Flensburg doch etwas gefunden.

Von den letzten 6 Fraktionen, die er biopsiert hat, sind 2 positv, im Detail:

Zylinder von rechts apikal T Z und links apikal Mitte mit Infiltraten durch ein mäßig differenziertes Adenokarzinom der Prostata Gleasen Score 3+4=7
Die Tumorinfiltrate betragen jeweils 10% der Schnittflächen.

Keine perineurale Tumorausbreitung nachweisbar, im vorliegenden Material kein Hinweis auf einen Kapseldurchbruch.

Ich denke meine Geschichte ist hinreichend bekannt.
Wie bitte beurteilen Sie nun meine Gesamtsituation.

Vielen dank für Ihre Geduld und Mühe in den vergangenen 3 Jahren.

Gruß helmut51
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Die vielen Biopsien, die negativ waren, zeigen, dass die Tumorausdehnung nicht groß sein kann. Dennoch der PSA mit 34 ist schon sehr hoch. Zusammen mit dem Gleason 7 ergibt sich eigentlich eine high risk Konstellation, die man entweder mit der Radikaloperation (hier besteht jedoch ein großes Risiko, dass Tumor im Körper zurück bleibt) oder aber die Bestrahlung von aussen alleine oder aber in Kombination mit einer Brachytherapie. Diese Möglichkeitenb stehen Ihnen offen und Sie sollten diese Optionen mit Ihrem Urologen offen ansprechen.
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Hallo Dr. Kahmann,

habe ich Sie richtig verstanden, eine Brachy wäre noch möglich ?

Habe ich noch eine Chance auf komplette Heilung, bei allen Optionen und warum befürchten Sie dass bei der OP Tumor zurückbleibt ?

Gruß helmut51
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Eine alleinige Brahytherapie ist nicht möglich. Die Tumorkonstellation bei Ihnen lässt befürchten, dass sich Tumorgewebe bereits im Umfeld der Prostata befindet. Deshalb ist eine alleinige Brachytherapie nicht möglich, deshalb besteht aber auch bei der Op die Gefahr, dass Tumorgewebe verbleibt.
Die Brachytherapie kann nur in Kombination mit einer Bestrahlung von aussen stattfinden. Der Anteil der Brachytherapie kann in diesem Fall entweder als Afterloading oder als Seedimplantation (110Gy) stattfinden.
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Hallo Dr. Kahmann,

entschuldigen Sie bitte meine Hartnäckigkeit, aber 1000 Gedanken sausen mir durch den Kopf.

Habe ich noch eine reelle Chance auf Heilung bei dieser Ausgangslage ?

Wirkt sich die Lage des Tumors (apikal) irgendwie negativ aus (z.B. Inkontinenz)?

Der Pathologe fand keinen Nachweis auf Kapseldurchbruch.

Gruß helmut51
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Sie haben weiterhin reele Chancen auf eine Heilung des Tumors. Die Tatsache, dass der Pathologe keinen Kapseldurchbruch gefunden hat, ist positiv, jedoch nicht beweisend, dass nicht an anderer stelle die Kapsel übersxchritten ist. Die Angaben, die ich Ihnen mache, beruhen auf Statistiken und sind im Einzelfall nicht zuverlässig. Der Tumor im Apexbereich sollte bei einem guten Operateur kein Problem darstellen.
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Hallo Herr Dr. Kahmann,

vielen Dank für die prompten Antworten.

Ich lebe im Raum Nürnberg. Ich bräuchte Hinweise über einen guten Operateur in meiner Umgebung.
Vielleicht wissen Sie ja auch etwas über eine gute Reha in meiner Nähe und über einen Strahlenarzt. Vielen Dank im voraus !

Gruß helmut51
 
Re: PSA Höhe und Metastasen

Ich habe leider wenig Erfahrungen mit Kollegen aus Nürnberg und kann Ihnen da keine Empfehlung aussprechen.
 
Back
Top