• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA-Halbierung

TEST TEST TEST 123

Werner1

New member
Hallo Herr Dr. Kahmann, es ist immer wieder davon zu lesen, dass die Gabe von Finasterid den PSA-Wert um rund 40-50% absenkt, da der Wirkstoff die Prostata verkleinert. Allerdings verkleinert Finasterid ja nur die gesunde Prostata. Ein mögliches Pca bleibt davon unberührt. Daher dürfte sich bei einem Pca der PSA-Wert trotz Finasterid nicht reduzieren bzw. zumindest nicht signifikant. Ist dem so? Danke vorab für Ihre Einschätzung und noch einen schönen Sonntag Werner
 
Das Finasterid halbiert den durch BPH und gesundes Gewebe produzierten PSA und soll in der Tat den durch P-Ca induzierten PSA Anstieg weitgehend unbeeinflusst lassen. Deshalb sollen bei einem PCa unter Finasterid die Grenzwerte des PSA zuverlässiger sein. Soweit die Theorie. Da in der Prostata nicht nur entweder Tumorgewebe oder BPH vorliegt, sondern beides auch gleichzeitig, wird das Finasterid den PSA auch senken, wenn Tumor vorliegt. Insofern können Sie den Rückschluss, dass kein Tumor vorliegt, wenn das Finasterid den PSA senkt, nicht machen.
 
Back
Top