• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

PSA-Anstieg zwei Jahre nach Prostatakarzinom-OP

TEST TEST TEST 123

Zwei Jahre nach der Prostata-OP im Juli 2021 mit Entfernung der Prostata wurde im Rahmen der Nachsorge zum ersten Mal ein Wert oberhalb der Nachweisgrenze des Labors (= 0,04 ng/ml) festgestellt:

PSA = 0,074 ng/ml

Vier Wochen später habe ich auf eigene Kosten über den Hausarzt den PSA-Wert überprüfen lassen:

PSA = 0,089 ng/ml


Ich weiß, dass dieser Wert den Vorgaben gemäß noch nicht die Feststellung Rezidiv des Prostatakarzinoms rechtfertigt.


Ich bin jetzt 70 und hatte ein Karzinom des Typs ypT3a ypN0 (0/15) L0 V0 Pn1 R0 und den Gleason Score 7b.


Vor der OP habe ich die Informationen so verstanden, dass der PSA-Wert bei erfolgreicher OP nicht mehr ansteigen wird.

Wenn er angestiegen ist, dann ist doch etwas passiert, egal wie hoch der Wert jetzt ist!?


Meine Frage:

Ist es überhaupt denkbar, dass sich der PSA-Wert ohne medizinische Eingriffe zurückbildet?

Wenn nicht, dann wäre der Wert von 0,2 ng/ml doch unerheblich für das weitere Vorgehen!?
 
Guten Tag TragDieBrille,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Prostatabeschwerden" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenr...tabeschwerden/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen Fragen gerne beantwortet.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top