J
Jürgen45
Guest
Im Dez. 2003 wurde bei mir ein Adeno-Carcinom der Prostata diagnostiziert. PSA 21 ng/ml.
Am 4. März 2004 wurde eine radikale Prostatovesikulektomie und iliakale Lymphadenektomie vorgenommen. PT3b pN0 pMX; Tumordifferenzierung: GIIIa; Gleason Score: 3c + 4 = 7. Ich fühle mich gut und war mit dem Verlauf bisher zufrieden aber im Rahmen der Nachsorgeuntersuchungen wird nun seit einiger Zeit ein steigender PSA-Wert gemessen. 0,05 ng/ml im Januar 05; 0,09 ng/ml im April 05; 0,20 ng/ml im Juni 05. Der Urologe meint man könne noch abwarten, aber mich macht diese Entwicklung unruhig, weil ich nicht weiß was da wieder auf mich zu kommt.
MfG
Jürgen45
Am 4. März 2004 wurde eine radikale Prostatovesikulektomie und iliakale Lymphadenektomie vorgenommen. PT3b pN0 pMX; Tumordifferenzierung: GIIIa; Gleason Score: 3c + 4 = 7. Ich fühle mich gut und war mit dem Verlauf bisher zufrieden aber im Rahmen der Nachsorgeuntersuchungen wird nun seit einiger Zeit ein steigender PSA-Wert gemessen. 0,05 ng/ml im Januar 05; 0,09 ng/ml im April 05; 0,20 ng/ml im Juni 05. Der Urologe meint man könne noch abwarten, aber mich macht diese Entwicklung unruhig, weil ich nicht weiß was da wieder auf mich zu kommt.
MfG
Jürgen45