• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

protoplasmatisches Astrozytom

  • Thread starter Thread starter Silvia Kettenhofen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Silvia Kettenhofen

Guest
Hallo, ich frage hier für eine Bekannte an, die selbst nicht mehr gut lesen und schreiben kann. Sie ist schon 3 mal an einem protoplasmatischen Astrozytom operiert worden. Jetzt wurde wieder ein Rezidiv festgestellt. Die Ärzte in der Klinik Jena raten ihr zu einer erneuten OP, vor der sie selbstverständlich Angst hat. Sie ist 26 Jahre als und wohnt in Chemnitz.
Gibt es denn keine andere Möglichkeiten, vielleicht Bestrahlung oder so?
Wo könnte sie sich denn noch hinwenden?

Wir wären für jeden Rat dankbar.
Im voraus besten Dank
mfG Silvia
 
RE: protoplasmatisches Astrozytom

Vielleicht handelt es sich schon um ein anaplastisches Astrozytom (d.h. WHO-Grad III), obwohl das protoplasmatische Astrozytom eine seltene Variante eines WHO-Grad II Astrozytoms ist. Bei solchen Tumoren ist die Operation immer vorzuziehen, wenn sie möglich ist. Da es allerdings schon das 4. oder 5. Rezidiv ist, wäre eine Nachbehandlung (am ehesten Bestrahlung) in Erwägung zu ziehen. Vorstellung bei einem Radionokologen, am besten im Rahmen einer Tumor-konferenz, wäre sinnvoll.
 
RE: protoplasmatisches Astrozytom

Sehr geehrte Herr Prof. Wust, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin wirklich ganz überrascht, denn meine Bekannte hat schon viele Anfragen ge-startet und nie eine Anwort bekommen, Ich werde Ihren Brief gleich weiterleiten. Aber noch eine Frage:
Was soll sie tun, damit es zu so einer Tumor-Konferenz kommt, was soll sie tun wenn die Ärzte in Jena sich , warum auch immer , weigern?
Grüße und nochmals vielen Dank
Silvia
 
Back
Top