Re: Protein?
Der Proteinbedarf beim Sportler ist nur minimal erhöht, so dass die Einnahme von Proteinpulver nicht notwendig ist, um den Mehrbedarf an Protein (=Eiweiß) zu decken.
Grund: Der Muskelaufbau ist begrenzt auf maximal 2 kg pro Jahr, was bei einem Proteinanteil von 20% im Muskel 400 g Protein entspricht bzw. ein Zuwachs von 1,1 g Muskelprotein pro Tag. Selbst unter Berücksichtigung eines Sicherheitszuschlags von 100%, um Verluste infolge einer verminderten Verdaulichkeit und Abschläge bzgl. der Proteinqualität bei Nahrungsprotein gerecht zu werden, läge der Mehrbedarf bei 2,2 g Protein pro Tag. Auf eine 70 kg schwere Person bezogen wäre das ein Mehrbedarf von 0,03 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht (KG).
Damit ist klar, dass bei intensivem Muskelaufbau ein Zuschlag von 0,2 - 0,3 g Nahrungsprotein / kg KG ausreicht. Wenn man dies zu den 0,8 g / kg KG Protein addiert (dies ist die Empfehlung für gesunde Erwachsene), kommt man bei einem Sportler auf eine Empfehlung von nur 1,0 - 1,1 g Protein / kg pro Tag. Die durchschnittliche Proteinzufuhr liegt in Deutschland bei Erwachsenen bei 1,2 – 1,4 g / kg KG. Das bedeutet, dass die Proteinempfehlung, die den Mehrbedarf für maximalen Muskelaufbau berücksichtigt, im Durchschnitt problemlos erreicht wird.
Die Einnahme von Proteinpulver ist daher nicht erforderlich – im Gegenteil – bei einer Proteinzufuhr im Übermaß können gesundheitliche Schäden nicht ausgeschlossen werden.
(Quelle: Stellungnahme des DGE-Arbeitskreises "Sport und Ernährung". Ernährungsumschau 1997, S. 278-379)