• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Protaphane FlexPen

TEST TEST TEST 123

Julikahh

New member
Hallo,

bei mir wurde vor 3 Wochen Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Seit heute darf ich Insulin spritzen.
Ich habe zwei verschiedene Insulin Pens bekommen. Der eine war noch original verpackt und mit Gebrauchsanweisung und den anderen habe ich ohne Verpackung und Gebrauchsanweisung bekommen. Jetzt habe ich eine Frage zu folgenden Pen:
Protaphane FlexPen. Sagt mal, ist es richtig, dass das Insulin in der Ampule trüb ist und es sich am Boden sammelt (sieht aus, als wenn Sand im Wasser ist und auf de Boden liegt). Der Bodenbelag ist weiß und wenn ich es schüttel, verteilt es sich wieder. Bevor ich mir dieses langsam wirkende Insulin spritze, will ich natürlich erst wissen, ob es so richtig ist. Beim Arzt erreiche ich jetzt niemanden mehr.

Könnt ihr mir helfen???

Danke

Melanie
 
Re: Protaphane FlexPen

[quote Julikahh]Hallo,

bei mir wurde vor 3 Wochen Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Seit heute darf ich Insulin spritzen.
Ich habe zwei verschiedene Insulin Pens bekommen. Der eine war noch original verpackt und mit Gebrauchsanweisung und den anderen habe ich ohne Verpackung und Gebrauchsanweisung bekommen. Jetzt habe ich eine Frage zu folgenden Pen:
Protaphane FlexPen. Sagt mal, ist es richtig, dass das Insulin in der Ampule trüb ist und es sich am Boden sammelt (sieht aus, als wenn Sand im Wasser ist und auf de Boden liegt). Der Bodenbelag ist weiß und wenn ich es schüttel, verteilt es sich wieder. Bevor ich mir dieses langsam wirkende Insulin spritze, will ich natürlich erst wissen, ob es so richtig ist. Beim Arzt erreiche ich jetzt niemanden mehr.

Könnt ihr mir helfen???

Danke

Melanie[/quote]

Protaphan ist ein sog. NPH-Insulin, dass heißt Insulin ist an eine Trägersubstanz gebunden. Bei längerem "Stehenlassen" kann sich die Trägersubstanz am Boden absetzen. Um eine zuverlässige wirkung zu erreichen, sollte der Pen vor dem Spritzen 20mal geschwenkt werden.
 
Back
Top