• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis welche AB´s machen noch Sinn?

TEST TEST TEST 123

13191

New member
Sehr geehrter Herr Dr Kreutzig Langenfeld,
nach 2 Jahren abakterieller Prostatitis werde ich mich nun von meiner Frau trennen und Monat für Monat eine andere Antibiotikakur durchführen. Einen anderen Weg sehe ich nicht mehr!
In den 2 Jahren hatte ich ca 10 Ejakulatsuntersuchungen auf Keime, 20 Urintests, 3 Abstriche immer alles ohne Nachweis auf irgendetwas. Keine Entzündungszeichen. Ca 5 davon waren PCR Tests. Bei meiner Frau wurde auch ein PCR Abstrich gemacht alles negativ. Da ich entgegen der Meinung meiner 4 Urolgen und 2 Unikliniken im Internet immer lese, dass man Keime oft überhaupt nicht nachweisen kann bleibt mir wohl nichts anders übrig um je wieder gesund zu werden. Man kann ja anscheinend nichts auschliessen, ich würde mich durch PingPog Effekte immer wieder anstecken…..
Eine Trennung ist übel aber andererseits mit diesen Schmerzen ist das wirklich kein Leben mehr!
Doxy, Cipro, Erythromycin alles nur immer eine Woche. Eine längerfristige Antibiose erfolgte bisher nur mit 4 Wochen Cefurax. Fluochinolone vertrage ich nicht.
MRT´s, Moorbäder, Gräserpollen, Dolovisano, Blasenspiegelung, über 100 Stunden Krankengynastik und Ostephatie, X Orthophäden, 3 Neurologen, Heilpraktiker, Magnetfeldtherapien, Beckenbodenzentrum, Myofaziale Schmerzbehandlung… alles ohne geringste Besserung. :-(
Nicht einmal Schmerzmittel helfen.
Begonnen hat alles mit Schmerzen durch einer Hodenuntersuchung, zuerst Schmerzen nur rechts, nach ein paar Monaten kamen dann Leistenschmerzen, Unterbauchschmerzen und ein permanentes Brennen der Eichel hinzu. Ein Monat davor viel ich gehörig aufs Steißbein -> MRT nichts…
Welche Antibiotika würden Sie mir raten? 20 Tage Doxy oder gleich länger? 4 Wochen Azithromyzin? Was gibts danach?
Vielen vielen Dank
 
Ich werde hier keine individuellen Ratschläge zu Medikationen erteilen. Ich bezweifle auch etwas den Sinn in diesem Fall. Auch ein CPPS ist hier ja möglich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

lassen Sie die ganze Antibiotika und alle andere Chemische Substanzen.
Sie richten mehr Schaden als Nutzen!
Hauptursachen für Prostatitis ist wohl frühere Geschlechtkrankheiten.
Und hauptsächlich durch Gonorrhoe

Klette Wurzeln (Arctium) wird wie bei Gonorrhoe als auch bei Prostatitis angewendet.
Dazu kann ich noch Weidenröschen empfehlen. ( wenn erwünscht kann ich genauen Rezept schreiben)

Ansonsten mit Silberwasser( beste und höchste natürliches Antibiotikum) probieren.
 
Back
Top