• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis und kein Ende

Martin Hermes

New member
Hallo,
ich habe seit über 1 1/2 Jahren Prostatitis. Zweimal Nachweis von E-Coli und Klebsiellen. Danach nichts mehr. Antibiotika hatte ich schon Doxycycli, Moxyfloxacin, Levofloxacin, Ciprofloxacin, Tetraxyclin. Ansonsten Pelvichthol Zäpfchen, Umstellung der Ernährung, mehr Sport.
Der Tastbefund ist mal Druckschmerzempfindlich und mal nicht. Entzündungszeichen Schwangen von 4 bis 16 Leukozyten.
Mal sind die Schmerzen besser, mal schlecht. So langsam muss ich einfach mal ne Lösung finden!
Können es evtl. unerkannte Chlamydien sein? Findet man diese mit dem "Standard" Test?
Was kann ich noch tun? So langsam bin ich am Ende.
 
Vom Gefühl her würde ich sagen, das ich von Zeit zu Zeit immer wieder mal einen akuten Ausbruch der Prostatitis habe. Kann dies überhaupt von Bakterien kommen?
 
Eine bakterielle Prostatitis kann sehr langwierig sein und rezidivierende Probleme bereiten. Wenn noch nicht geschehen, ist eine LZ-Antibiose mal zu überlegen (3-6 Monate).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Antwort. Die Frage ist, wie man herausbekommt ob es eine bakterielle Prostatitis ist? In den letzten drei Proben wurden keine Bakterien gefunden. Ich hatte zumindest schon mal 1 Monat lang Moxyflocacin.
Welches AB nimmt man denn bei einem so langen Zeitraum, wenn die Erreger unbekannt sind?
 
1. es eignen sich dazu verschiedene Präparate -Ihr Urologe kann das sicher mit Ihnen entscheiden!
2. Neonfarben.... habe ich noch nie gesehen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, dann bespreche ich das mal.
Gibt denn eine verfärbung eine Hinweis auf eine Infektion. Ist nicht mehr weiß, eher gelblich/grünlich. Hat aber einen neon-Schimmer. Oder hat das nichts zu sagen, wenn alle sonstigen Untersuchungen negativ sind?
 
Eher gelb würde einer Entzündung entsprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eher gelb würde einer Entzündung entsprechen.
30.gif
 
??????

Kann nicht erkennen was das bedeuten soll...


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen,

ich war gestern bei meinem Urulogen. Der Leukozytenwert nach Prostatamassage ist bei über 300. Mein Uruloge weiß jetzt auch nicht mehr weiter. Wir probieren jetzt blind mit azithromycin 500mg 6 Tage lang.
Bitte, haben Sie noch irgendeinen Rat? Egal welches AB ich wie lange auch immer nehme, es kommt immer wieder.
 
Damit sollen Chlamydien behandelt und anschließend ausgeschlossen werden. Trotz fehlendem Erregernachweiß. Ansonsten habe ich schon 60 Tage Levo und 19 Tage Doxy hinter mir ... Auch schon 30 Tage Moxy und 30 Tage Cipro ...
 
Kann man denn bei einem Leukozyten-Wert von über 300 von Bakterien (wenn auch aktuell nicht nachweißbar, letztes mal E-Coli und Klebsiellen letztes Jahr) ausgehen????
 
Die Leukozyten allein rechtfertigen nicht unbedingt eine antibiotische Therapie - die sind auch bei einer abheilenden Prostatitis och da, wenn die Erreger längst weg sind.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Mir ist durchaus bewusst das SIe hier keine individuellen Ratschläge geben können, inbs. da Sie nicht alle Hintergrundinfos haben. Aber evtl. gibt es noch mal irgendeinen Tip, was ich noch tun könnte? Immer wenn ich das AB absetze, bekomme ich spätestens nach einem Monat wieder Probleme und der Leuko-Wert steigt. Langzeit Ab hatte ich ja schon von 60 Tagen mit Levo 250 mg.
 
Eher eine noch längere antibiotische Therapie - jedoch mit einer sehr milden Variante (z.B. Nitroxilin).
Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
wenn du aus dem Raum Berlin bist kann ich dir eine Heilpraktikerin empfehlen oder die neue AB Variante die Flüssig über den Enddarm gegeben wird, dadurch soll das AB direkt in diesem Bereich wirken.

LG!
 
@Patient32: Leider nicht, ich komme aus Hessen. Flüssiges Antibiotika? Habe ich ja noch nie von gehört. Wie ist denn da das Keyword zu? Also weiß da ein Urologe Bescheid, wenn ich von flüssigem AB rede?
Seit ich jetzt wieder AB nehme, gehen meine Beschwerden zurück. Ist ja unfassbar das Bakterien so hartnäckig sein können.
 
Back
Top