• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis seit einem Jahr ???

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter dr. Kreutzig Langenfeld ,

bei mir wurde nun vom uro eine Spiegelung der hahnröhre und Blase gemacht ! Er bestand drauf.

das Ergebnis erhalte ich noch da der doc wenig Zeit hatte , mal wieder ! Er hat mir einen Katheter gelegt welcher in 2 Tagen entfernt werden sol , er meinte er will dadurch mein Harnvergiftung sehen ?!
nun ich bin zuhause und merke da ich keine schmerzten zur Zeit habe also Druck und ziehen im Unterbauch Ich hatte mit Urinieren davor auch keine großen Problem ich musste nur öfters und Max 300 ml kamen heraus, mal schwach mal ganz akzeptabel vom druck her ?!
Warum habe ich nun nicht dies Symptome ? Was hat der Katheter bewirkt ?! Kann es sich um eine vergrößere Prostata handeln ?! Er meinte die ist 22 ml groß ?
ich mache mir auch sorgen das durch die Spiegelung und den Katheter wenn ich keime dort habe die sich nun Inn das verletze Gewebe eindriken und dort verbleiben ?!
Ich habe auch Blut im Katheter !!

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich verstehe weder den Sinn der Spiegelung noch den Sinn des Katheters.......


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr dr. Kreutzig Langenfeld,

ich war heute beim Urologen er hat mir erklärt da ich ständig diese Beschwerden habe wollte er eben sehen ob etwas nicht ok ist vernarbt ist usw. soweit er sehen konnte alles ok , er nahm auch Urin aus dem Katheter um zu sehen ob sich keime in der Blase befinden das ist genauer als wenn ich urinieren muss !!
Die Schmerzen die ich ständig habe sind etwas angenehmer geworden als der Katheter lag !!
ich habe meinen uro nicht darauf angesprochen weil er zu wenig Zeit hatte !!
kann es sein weil die Prostata und die muskrkatur usw nicht beansprucht wurde ?! Haben sie so etwas von einem Patienten gehört ?!

herzlichen Dank

Mit freundlichen Grüßen
 
Wohnst du so weit draußen, oder warum bleibst du bei diesem Urologen? Ich würde ja einen bevorzugen, def auch mit mir redet...
 
Ich bleibe absolut bei meinen Aussagen und verstehe es nicht. Ein Urologe, der Invasive Maßnahmen indiziert und mit Ihnen nicht spricht...... Ist eher kritisch zu würdigen, soweit ich das bewerten kann!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr dr. Kreutzig Langenfeld , wie ihnen bereits sagte mein Urologe wollte eben die hahnröhre und meine Blase usw ansehen ob diese Veränderungen aufweisen in denen sich keime aufhalten koennen. Wegen den oft vielen Keimen ! Er hat auch eine Urinprobe über den Katheter genommen !
diese Probe aus dem Katheter war nun steril !!!
wie man mir telefonisch mitgeteilt hatte !!
meine Frage an sie ist nun , ist es wirklich sicherer aus dem Katheter als ob man eine Probe anhiebt ?! Kann man nun sagen das ich in den Blase keine keime mehr da sind ?! Oder ist das auch nicht hundert Prozent sicher ?!

Mit freundlichen Grüßen
 
Es ist sicherlich nicht sehr glücklich hier unterschiedliche Auffassung von Fachärzten gegeneinander zu stellen.
Ich persönlich sehe eine Blasensspiegelung stets eher kritisch, wenn es um Infektion geht. Hier gibt es selten einmal etwas zu sehen was wirklich weiter bringt.
Bei steriler Urinkultur gibt es meines Erachtens immer noch die Option von Keimen die man eben nicht nachweisen kann. Das berührt die Problematik der sogenannten falsch negativen Testungen.
Aus dieser Sichtweise heraus und nach meiner klinischen Erfahrung in der Praxis, bleibe ich daher bei meiner bekannten Auffassung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr dr Kreutzig Langenfeld,

nach wieviel urinkulturen kann man sagen das man kein frei ist wenn keine Symptomatik besteht ?!
wenn keime in der urinkultur sind sind diese auch immer in der Prostata ?!

Mit freundlichen Grüßen
 
Wir drehen uns mit ihren vielen Fragen hier glaube ich langsam im Kreis! Auch sollte man dies glaube ich im Rahmen eines neuen Themas gegebenenfalls Mit neuen Aspekten diskutieren.

1. eine reicht!
2. fast immer!

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr dr. Kreutzig Langenfeld , vielen Dank noch einmal ich leide wirklich sehr . Heute hat mich mein uro noch ein Mal angerufen und er meinte in meinem Urin sind pseudomonas gefunden worden , ???
ich verstehe das nicht dieser Keim wurde noch nie gefunden in einer Anzahl 10 hoch 6 !!

wir kann das sein ?! Ich soll levofloxaxin nehmen für 10!tage ich fragte die Helferin ich würde es gerne für 3 oder 4 Wochen nehmen !!!
Auf den antibiogramm stand auch cipro dieses hatte ich vor einem Jahr für 3 Wochen !

wie kann das sein ?! Ich denke man wird die keime nie los !!!

bisher wurde E. coli , e faecalis, staphylococcus, streptokokken und nun pseudomonas und das über OV !!!

was denken sie ?! Wenn so viele keime da sind wir soll man da gesund werden ?!
ich habe mit d mannose vor zwei Wochen begonnen liegt das evtl daran das nun diese keime gefunden worden sind ?!

Mit freundlichen Grüßen
 
Eine bakterielle Prostataentzündung kann viele verschiedene Keime beherbergen, auch diesen Punkt therapeutisches Prinzip bleibt immer die testgerechte Behandlung, die Sie bitte mit Ihrem Urologen besprechen.
Die Behandlung mit D-Mannose ist nicht die Ursache für diese Keime!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr dr. Kreutzig Langenfeld , ich brauche erneut ihre Hilfe !!
in ihrer Laufbahn wie oft kann es vor das sie eine bakterielle Prostatitis nicht heilen konnten ?!
und woran liegt es das man die keime nicht los werden kann ?!

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Haralt.
Hast du zur Zeit GV?
Von OV kommt das nicht.
Tja, manchmal killt man mit AB zwar Bakterien, die man los werden will, aber auch andere, die bleiben müssten...so kann sich wieder ein anderes Bakterium breit machen, was unerwünscht ist.
.....bis die Darmflora komplett geschrotet ist und man an unzählige Begleiterscheinungen, Nebenwirkungen und Spätfolgen leidet.
 
Hallo Haralt.
Hast du zur Zeit GV?
Von OV kommt das nicht.
Tja, manchmal killt man mit AB zwar Bakterien, die man los werden will, aber auch andere, die bleiben müssten...so kann sich wieder ein anderes Bakterium breit machen, was unerwünscht ist.
.....bis die Darmflora komplett geschrotet ist und man an unzählige Begleiterscheinungen, Nebenwirkungen und Spätfolgen leidet.
 
Nein kein GV und das letzte mal als ich GV hatte ist Jahre her und das Mädel war zu 100 % sauber !!! War mit ihr knapp 15 Jahre zusammen von der Jugend !!! Es kommt definitiv vom OV !!!!
Mit freundlichen Grüßen
 
Sehr geehrter Herr dr. Kreutzig Langenfeld , ich brauche erneut ihre Hilfe !!
in ihrer Laufbahn wie oft kann es vor das sie eine bakterielle Prostatitis nicht heilen konnten ?!
und woran liegt es das man die keime nicht los werden kann ?!

Mit freundlichen Grüßen

Auch durch OV können Gonokocken aber auch Ureaplasmen und Chlamydien und Mykoplasmen übertragen werden.

Ich kann die Frage, wie oft es vor kam nicht recht beantworten, da sich immer die Frage stellt, wann es eine Prostatitis ist, wo man die Erregern nicht nachweisen kann und wann es ein CPPS (cronic pelvic pain syndrom) ist. Kann eine Prostatitis in ein CPPS übergehen..... Ist eine offene Frage.

Bei manchen Patienten habe ich erst bem 4. Antibiotikum aein Ansprechen erlebt..... Wüsste man es vorher, hätte man mit der 4. Therapie begonnen....

Aber man kann eigentlich immer jedem Patienten helfen......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke aber finden sie mal einen Arzt der nachdenkt, ich war bei einem Mikrobiologen in einem Labor, der Mann ist Professor und der hat sich zeit genommen und das umsonst !!! er hat mir für enterokkoken die bei mir gefunden wurden empfohlen eine Kombination zu nehmen , also zwei AB, er würde es so machen um die keime loszuwerden, die eine Kombi fosfomicin mit Rifampicin, da aber Rifampicin nur über tropf gegeben wird und das erst recht keiner macht alternativ tigecyclin, wenn der keim empfindlich ist !! und das lange geben da diese AB sehr gewebfähig sind so hat er es mir gesagt mind. 6 Wochen !!! nach Rücksprache mit meinem Arzt will er es nicht machen wegen Nebenwirkungen und bla bla bla !!
obwohl der Mikrobiologe alle Untersuchungen für diese Therapie machen würde, er leider darf keine AB verschreiben , und würde auch meinem Arzt das schritflich aufzeichnen . Wo soll ich sonst noch hingehen ????

mfg
 
Back
Top