Haralt123, ich versteh deine Sorgen gut, aber ich muss da jetzt mal paar klarstellungen machen, weil du dich jetzt so auf hautkeime versteifst: Bei echten Keimbesiedlungen der Prostatitis mit Ecoli oder e fäcalis oder staphylokokken hättest du ganz andere symptome. Bei Persistenz über so nen langen Zeitraum reden wir über Fieber, Prostataabzess, nierenentzündung. Wenns auch die hoden betreffen würde, dann hättest vllt ne echte epidymitis, nicht bloß schmerzen im hoden, mit sichtbarer schwellung. Oralverkehr verursacht eig auch keine ecoli oder efaecalis. Die werden sicher nicht von mund zu penis übertragen, zumindest nicht bei normal praktiziertem sex. Die anwesenheit von verschiedenen hautkeimen in einer kultur spricht eher für ne kontamination von der penisöffnung oder umliegender Haut. Ecoli, staphys, efaecalis usw. sind keine schwer nachweisbaren keime. Die wachsen sehr schnell und sehr einfach in einer einfachen kultur. Und wenn du nicht zum zeitpunkt der probengewinnung noch antibiotika in dir hattest, dann müssten viele keime gefunden werden. Wenn du noch keime hast, dann sind das mykoplasmen oder chlamydien. Die lassen sich schlecht nachweisen, vor allem nach ab kanns sein dass die nur noch in der prostata zu finden sind und die sind intratellulär, so dass man sie nur findet, wenn genug zellmaterial in nem abstrich, urin oder ejakulat ist. Doxycyclin 100mg oral eingenommen hat ne höhere konzentration in der prostata als es braucht, um chlamydien zu töten. Bei mykoplasmen ist das schwieriger. Mykoplasma genitalium, der häufigste erreger für urethritis durch mykoplasmen wird durch doxy weniger effektiv gehemmt. Heilungsraten liegen mit doxy nur bei max. 50%. Besser mit azi, wobei hierbei resistenzen auftreten können. Möglich wäre moxifloxacin, 14 tage, aber auch da gibt es therapieversager. Clindamyzin möglich. Ureaplasma urealyticum ist i.d.r. enpfindlich gegen doxy. Also entweder hast du persistierende chlamydien, was durchaus vorkommen kann, ohne das eine resistenz besteht. Nachlesen kannst dstg fachinformationen zu chlamydien. Oder du hast mykoplasmen. Dann wäre moxifloxacin 14 tage ne option oder minocyclin 14 tage. Wobei es gegen minocyclin keine resistenzen gibt. Also hör bitte auf dich auf hautleime zu versteifen.