• Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine chronisch immer wieder auftretende, nicht-ansteckende Hauterkrankung, die oft bereits im Kleinkindalter beginnt. Besonders belastend sind für die Betroffenen die typischen Hautveränderungen, aber auch der oft quälende Juckreiz. In unserem Forum "Neurodermitis" können Sie Ihre Fragen stellen und Gleichgesinnten mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Großflächiger roter Ausschlag

TEST TEST TEST 123

Hanna.sieler

New member
Hallo,

ich habe seit ca. 5 Wochen an der linken Flanke bis vor unter die linke Brust einen sehr großlächigen roten Ausschlag. Er ist scharf begrenzt, juckt nicht, schuppt nicht, tut nicht weh. Die Haut fühlt sich völlig normal an. Der Ausschlag kam sehr plötzlich. Im Blut wurden positive IgM auf Borellien gefunden, IgG aber negativ. Trotzdem hat meine Hautärtztin Borelliose (auch wenn der Ausschlag absolut untypisch dafür aussieht)
WhatsAppImage2025-06-02at11.06.01.jpg.html
vermutet und mir 3 Wochen lang 200mg Doxycyclin pro Tag verschrieben, auch ohne sichtbaren Zeckenbiss. Ich hab das Antibiotikum 3 Wochen genommen, der Ausschlag sieht aber komplett unverändert aus. Eine Pilzkultur war negativ. Meine Hautärtztin ist nun ratlos was es ist. Unter der Brust hat es sich (denke ich) minimal ausgebreitet vor 2 Wochen, seitdem ist der Ausschlag aber absolut unverändert. Kann mir jemand da weiterhelfen was das sein könnte?
 
Hallo Hanna,

leider sieht man den Ausschlag auf dem Bild nicht sehr deutlich und es ist eigentlich auch nicht seriös über ein Bild eine Diagnose zu stellen.

Wanderröte die nach einem Zeckenbiss entstehen könnte, sieht aber eigentlich anders aus, wie auf diesem Bild: https://www.onmeda.de/symptome/wanderroete-id202637/

Ich habe gesehen, dass Sie Ihre Frage auch auf unserem Schwesterprotal Lifeline.de eingestellt haben, aber auch dort darf das Ärztetermin leider keine Diagnose stellen, wird Ihnen aber hoffentlich einen Tipp geben können.

Ich würde mir an Ihrer Stelle noch eine Zeitmeinung von einem anderen Dermatologen einholen. Nehmen Sie dann die bisherigen Befunde mit.

In der Hoffnung, dass die Ursache gefunden wird, wünsche ich Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top