• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis? Kalkablagerung in der Prostata und beschwerden bei dem Wasserlassen/Sex

TEST TEST TEST 123

brari

New member
Hallo Leute, kurz zu meiner Vorgeschichte :
Ich (25J) hatte Anfang des Jahres mit einer Dame ungeschützten Sex (ich verfluche dieses Handeln) und 10 Tage später fingen die Probleme so langsam an. Erst brannte es nur nach dem Wasserlassen, dann kam eine knallrote Eichel hinzu und schlussendlich noch Schmerzen beim Sex/Selbstbefriedigung in der gesamten Harnröhre.
So hab erst ein paar Tage Nieren und Blasentee getrunken, bin danach dann aber zu einem Urologen gegangen. Dort wurde mein Urin untersucht und ein Abstrich genommen, beides ohne Befund. Hab dann auf Verdacht doch mal Antibiotika bekommen (Doxycyclin) doch es wurde einfach nicht besser. Dann wurde noch eine Harnröhrenspiegelung gemacht die auch keine Ergebnisse brachte und daraufhin hab ich noch einen Venerologen aufgesucht. Da haben sie mir nochmal einen Abstrich entnommen und Blutprobe dazu, beides wieder Negativ.
So nun war ich vor n paar Tagen im Krankenhaus in der Urologischen-Ambulanz und da wurde dann ein Ultraschall von der Prostata gemacht und eben die oben genannte Kalkablagerung festgestellt. Jetzt wird mir nächste Woche die Prostata massiert und dann 3 Gläser-Probe genommen

Das hört sich doch nun alles nach einer chronischen Prostatitis an oder ? Ich hoffe natürlich das endlich mal ein Befund was zu Tage fördert, hab aber schon große Angst das es chronisch ist. Ich frag mich nur wieso die Abstriche immer negativ waren und auch der Urin nichts hergibt, und vorallem das die Dame keine beschwerden hat
Hat hier vielleciht jemand ähnliche Erfahrungen machen dürfen und auch so lange gebraucht, bis man endlich was entdeckt hat!?
Naja ich bete halt wirklich zu Gott, das jetzt endlich was dabei rumkommt und es nicht nachher ne Kopfsache/Psyche ist oder dieses Chronische Beckenschmerzsyndrom (afaik ja auch Psychosomatisch), die chronische scheint ja nicht immer erfolgreich zu bekämpfen und zu besiegen sein.

Beste Grüße
 
Kann eine Prostatitis sein... Therapie entsprechend lang genug.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig,

ich frag mich nur warum die Frau mit der ich Sex hatte absolut keine Probleme hat und bei mir allem Anschein nach direkt die Prostata betroffen ist. Vorrausgesetzt es handelt sich um eine bakterielle Prostatitis.
 
Das ist keine Bedingung......


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Morgen zusammen,

ich hab jetzt morgen die Möglichkeit in die Urologie zu gehen um weitere Untersuchungen machen zu lassen(Abstrich/4-Gläser Probe). Mir wurde aber nicht wirklich was gesagt ob bzw wie ich mich vorbereiten soll. Ich denke mal das der Darm entleert sein muss ist klar, aber wie siehts mit dem Urinieren aus. Kann vielleicht jemand den Ablauf kurz und knapp erläutern wie des abläuft =

Beste Grüße
 
Nachtrag:
Ich hab bei mir eher die Vermutung, das ich die ganzen Probleme durch meine stark angeknackste Psyche bekommen habe. Spricht da die Kalkablagerung dafür/dagegen. Der Urologe meinte, dass das für mein Alter (25J) unüblich ist und vermutet deshalb eine Prostatitis. Kann die Prostata denn rein durch die Psyche sich entzünden?

Beste Grüße
 
Die prostata entzündet sich nicht durch die Psyche..... sie kann aber auch Projektionsorgan bei psychischen Problemen sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig,

ich hab es leider bis jetzt n icht zur weiteren Behandlung in die Urologie geschafft, sondern erst am Freitag bzw Montag. Nun ist es ja so, das umso länger man wartet, desto schwiriger ist sowas in den Griff zu bekommen. Gibt es da irgendwelche Prognosen/Studien zu den Heilungschancen bei chronischer Prostatitis. Mache mir im Moment echt große Sorgen, dass ich das nun für immer hab weil es so spät erkannt/behandelt wurde.

Grüße
 
Da hätte ich wegen einiger Tage sicher keine Bedenken...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Ich habs ja nun seit Anfang Februar... Deswegen meinte ich ja mit dem hinauszögern und erst späte Behandlung
 
Sollte auch eigentlich kein Problem sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Oh Gott...Ich war grad nochmal in der Urologie, um meine Spermaprobe abzugeben und hab da schonmal das Ergebniss der 3-Gläser Probe bekommen: Alles negativ:(
Wird dann ja wohl ne abaktirielle Prostatitis sein :(. Dr. Kreutzig können sie mir sagen, wie ich nun weiter vor gehen soll?
Es wurden bis jetzt Abstriche, 3-Gläser-Probe, Spermaprobe, Harnröhrenspiegelung und Blut abgenommen. Der Arzt meinte er wolle nochmal eine Blasenspiegelung machen. Wäre das Sinnvoll? Könnte ich denn trotzdem Antibiotika über einen längeren Zeitraum versuchen ?
Bin grad echt am Boden zerstört...
 
Ich möchte noch ergänzen: Morgens nach dem Aufstehen hab ich in der Harnröhre oft eine klare Flüssigkeit die aber nicht rausläuft oder tröpfelt.Ist das schon Ausfluss ? Ich hab gedacht dass das noch Urin vom Abend sein würde, hab bei dem Urologen angegeben, dass ich keinen Asfluss habe.
 
Eine Antibiotische Therapie kann dennoch Sinn machen. Bitte mit dem Urologen besprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig,

halten sie denn eine Blasenspiegelung für Sinnvoll ? Und gibt es ein bestimmtes Antibiotika das ich ansprechen soll ? Wirkstoff/Dauer der Einnahme? Ich glaub sie haben schon mehrmals beschrieben, das auch bei einer 3-Gläser-Probe/Spermaprobe trotz Befall das Ergebniss auf Chlamydien oder Mykoplasmen negativ sein kann nicht wahr?

Gruß
 
Bei einem Verdacht einer Prostatitis mache ich persönlich keine Spiegelung. Das msuss aber der Urologe wissen.
Ein bestimmtes Antibiotikum gibt es nicht..... es muss passen. Das weiss man aber oft nicht. Ich gebe gerne Doxy über 3 Wochen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
hALLO dR: kREUTZING;

und es ist nicht unüblich das alle genannten Tests negativ sind trotz Befall oder ? Hab n bischen die Sorge, das die mir keine Antibiotika Therapie verschreiben aufgrund der negativen Ergebnisse...

Gruß
 
Das ist möglich.... wäre ggf. aber nicht korrekt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Dr. Kreutzing,
ist es möglich das die Infekrion der Harnwege/Prostata/Blase auch die Lungen/Bronchien befallen ? (Stichwort Mykoplasmen/Chlamydien).
Gruß
 
Back
Top