• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Prostatitis CPPS Heilung mit Doxycylin

Container content: Above

Thread view: Above message list

UlrichW

New member

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr Kreutzig Langenfeld, ich habe seit fast 1,5 Jahren eine"abakterielle" Prostatitis. Notgedrungen habe ich mich selber informiert und auch hier viel gelesen. Wie ich hier mehrfach entnehmen konnte, behandeln Sie eine abakterielle Prostatitis trotzdem mit Antibiotika. 20 Tage Doxycylin, da Sie dahinter oft Chlamydien & Co vermuten.
Sie scheinen damit ja auch Erfolg zu haben...
Meine Frage: Woher wissen Sie denn dann überhaupt, dass es sich um Chlamydien & Co gehandelt hat wenn diese nie nachgewiesen wurden?
Es könnte ja rein theoretisch alles mögliche gewesen sein. Placeboeffekt, zufällige Heilung, ganz andere "Enterprisebakterien"...
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich meine das nicht böse, bin nur sehr verzweifelt und sehr verwirrt.
Danke Ihnen recht herzlich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr Kreutzig Langenfeld, schade dass Sie mir nicht antworten. Ich wollte auf keinen Fall sticheln! Ich bin nur total verzweifelt. Als Patient erhält man überall völlig gegensätzliche Auskünfte und Informationen. :-(
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich habe den Beitrag wohl übersehen. Antworte stets auf ALLE Fragen. Was ich aber nicht mag, ist wenn man mir hier seine Lebensgeschichte erzählt..... was leider immer wieder vorkommt.
Zu Ihrer Frage .... man kann es eben NICHT wissen. Die Therapie ist oft "ex juvantibus" aber erfolgreich......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Danke aber ich habe doch so gut wie garnichts erzählt. Also dh Sie vermuten zwar Chlamydien Myko Ureoplasmen aber es könnte auch alles andere sein.... Sie haben einfach sehr gute Erfolge mit 20 Tage Doxycilin sei es was es wolle?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie müssen ja nicht auf meine Berichte hören.... es steht Ihnen frei, Ihren ganz eigenen Weg zu gehen. Ich beschreibe hier meine Erfahrungen und dies unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Fakten.

Mit freundlichen Grüßen

T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

:( Herr Dr Kreutzig Langenfeld, ich entschuldige mich aber ich habe das überhaupt nicht so gemeint! Ich schätze Ihre Ansicht sehr. Nach 1,5 Jahren Dauerschmerzen. Unzähligen völlig erfolglosen Medikamentenkuren bin ich einfach total am Ende. Jede weitere erfolglose Therapie reisst mich auch psychisch noch weiter nach unten.
Ich möchte lediglich wissen woher Sie wissen das es Chlamydien Myko und Ureaplasmen sind wenn diese aber nie nachgewiesen wurden?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich versuche die Erklärung:
Chlamydien und Mykoplasmen sind intrazellulär lebende Erreger. Das macht den Nachweis so schwierig. Entscheidend ist also mehr die Symptomatik als der faktische Nachweis. selbst Spezialisten für STD können keine Aussage darüber machen, wie viele falsch negative Anstriche es gibt (nur die wirklich positiven Befunde sind verlässlich). Das die Therapie betrifft, so muß diese ausreichend lang sein, da Chlamydien und Mykoplasmen einen besonderen Lebenszyklus haben. Die Ratschläge hierzu schwanken zwischen 3 Wochen und 4 Monaten.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top