• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis - Alternativen zu Antibiotika gesucht

TEST TEST TEST 123

Mannheimer_neu

New member
Hallo Zusammen,

ich schlage mich nun seit mittlerweile 1 1/2 Jahren mit einer Prostatits rum, bisher wurden von meinem Arzt in erster Linie entzündungshemmende Produkte verschrieben sowie Medikamente zur Entspannung der Beckenbodenmuskulatur. Darüber hinaus habe ich für 10 Tage Doxycyclin eingenommen. Ein bakterieller Erreger konnte bisher nicht festgestellt werden (Urin sowie Ejakulatprobe wurde genommen).
Da die entzündungshemmenden Medikamente immernoch keinen totalen Erfolg bringen würde ich nun gerne gegen mögliche bakterielle Erreger vorgehen. Was könnt ihr hierfür anstelle von Antibiotika empfehlen? Was könnte gegen bakterielle Erreger in der Prostata wirken? Ich war bisher bei 3 Urologen, Antibiotika wurde bisher nur einmal für 10 Tage verschrieben. Weitere Untersuchungen wie MRT / Prostataflüssigkeit wurde von keinem der Ärtze durchgeführt.
Über Empfehlungen/ weitere Ratschläge freue ich mich.

Danke und viele Grüße
 
Hi,

was genau hast Du denn bis jetzt bekommen? Und welche Beschwerden hast Du?

Was häufig empfohlen bzw. genommen wird sind Prosturol-Zäpfchen, Pollstimol und Quercetin. Diese können Deinen Körper unterstützen, Entzündungen zu erdizieren.

Wegen der bakteriellen Erreger. Was wurde bis jetzt alles untersucht? Urinkultur? Ejakujatkultur? STI's? Wurde mal was gefunden?
 
Ich nehme aktuell exakt die 2 genannten Präparate, Pollstimol und Prosturol - Pollstimol jedoch erst seit einer Woche, die Zäpfchen bereits mehrere Monate. Eine Verbesserung ist hierdurch auch spürbar jedoch alles immernoch nicht wie vor 1 1/2 Jahren daher mein Gedanke eben nochmal gegen mögliche Bakterien vorzugehen - jedoch wenn möglich ohne Antibiotika.
urin und Ejakulatkultur wurde mehrmals durchgeführt - bei einer privaten Probe wurden mal Klebsiellen festgestellt (habe ich privat per Post versandt) dies hat sich jedoch nie bei einer Überprüfing über das Arztlabor bestätigt sodass hier nicht weiter darauf eingegangen wurde.

Beschwerden schmerzen im Bereich Beckenboden, After vorzugsweise nach dem ejakulieren, Schmerzen bereits bei Erektion, Erektionsstörungen. Zu Beginn deutlich weniger und deutlich dickflüssigeres Ejakulat.
 
Hmmm, dann wird es schon wieder schwierig, wenn du keine nachgewiesenen Bakterien hast. Hier gibt es diverse Mitleidende, die trotz mangelndem Bakteriennachweis Antibiotika nehmen. Ich selber gehöre auch dazu. Hat bei mir aber nichts gebracht. Ich habe auch mal Strovac bekommen, hat leider auch nicht geholfen.
 
Ja genau deshalb die Frage nach einer eventuellen Alternative zu Antibiotika, da mir Antibiotika auf Verdacht einfach zu viel auch schaden kann
 
Hi OWI73,

Danke für den Link ... Gleich mal vorab. Hat mal jemand einen Versuch mit Fluconazole oder Nystadin versucht? Und wenn ja, mit welcher Dosis?


Viele Grüße
 
Aktuell seit 3 Wochen nochmal Quercetin/Bromelain, 2 x täglich. Hilft leider (bis jetzt) auch nichts gegen dieses ewige wunde/entzündete Gefühl in der Harnröhre und das Drücken in der Blasengegend und am Damm. Vor allem nach der Miktion
 
Mittlerweile nehme ich die Pollstimol Tabletten länger aber ohne grösseren Erfolg. Ich kann mir nicht erklären, wie eine Entzündung nun bereits 1 1/2 Jahre aktiv sein kann, mal besser mal schlechter. Was meint ihr, kommen fie Erektionsstörungen von den entzündeten Nerven in dem Bereich ? Prosturol hat bisher am besten gewirkt ohne dauerhaft das Problem zu lösen. Weitere Ideen was man testen könnte ?
 
Back
Top