• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis - abakteriell

  • Thread starter Thread starter simps
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

simps

Guest
Hallo,
ich habe seit ca einem Jahr eine Prostata entzündung. Damals wurde Mykoplasma in meinem Sperma gefunden und mit Ciprofloxacin gehandelt. Nach einiger Zeit traten die normalen Beshwerden wie Schmerzen am Damm, am Penisansatz und in den Leisten wieder auf. Es erfolgte eine erneute behandlung erst mit einem andern Antiboitika und da ich dies nicht vertragen habe, wieder mit Ciprofloxacin 14 Tage lang. Jetzt treten die Beschwerden wieder auf, mal besser mal schlechter. Es kann weder Mykoplasma noch andere Bakterien noch Chlamydien nachgewiesen werden. Ich nehme Brennesselextrakte und gegen die Schmerzen Ibuprofen(je nach bedarf) 600.
Ich bin 21 Jahre alt und langsam am Ende, da mir kein Arzt weiter helfen kann.
Hat vllt jemand eine Idee was man noch machen könnte oder was sonst ein "erreger" sein kann? Danke schonmal für die Antworten!
 
Re: Prostatitis - abakteriell

Mykoplasemen und Co neigen zur Persistenz (chronischen Anwesenheit), wenn die Antibiotische Therapie nicht lange genug erfolgt (3-4 Wochen). Auch eine Partnertherapie ist ggf. sehr wichtig. Der Nachweis der Erreger ist schwierig und nicht selten "falsch negativ".

Unterstützend hat sich in der Behandlung auch die Magnetfeldtherapie (Biocon) herausgestellt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top