• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatavergrößerung 43gramm mit 34 Jahren

TEST TEST TEST 123

NichardBolles

New member
Hallo,

bei mir wurde eine Prostatavergrößerung diagnostiziert.
43 Gramm mit 34 Jahren.
Dieser Wert hätte man in der regel bei einem 60 Jährigen.

Der Arzt meinte, aktuell würde er nicht mit einem Medikament behandeln, welchs die Prostata schrumpft....

Er meinte, dass ich keine Angst haben brauche, er sich freu und auch mich retten werden in dem er mich operiert.

Da ich erst 34 Jahre alt bin, bin ich besorgt.

I) Sollte ich nun etwas pflanzliches nehmen, damit die Prostata nicht weiter wächst?

II) Was kann ich sonst noch machen, dasss die Prostata nicht wächst?

II) Wäre wäre ein vergleichbarer wert in meinem Alter?

Besten Dank im Voraus für die Antwort
 
Nun…. eine individuelle Bewertung kann ich hier nicht abgeben.
Proststagröße ist sehr individuell. Eine pflanzliche Therapie leider eher nutzlos.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank der schnellen Beantwortung.

Leider verstehe ich die Antwort nicht so ganz.


Frage I ist klar.


II) Was kann ich sonst noch machen, dasss die Prostata nicht wächst?


III) Wäre wäre ein vergleichbarer wert in meinem Alter?


IV.) Mache ich etwas falsch, ich ejakuliere im Schnitt bestimt so 7 bis 10 Mal in der Woche.


Besten Dank im Voraus für die Antwort.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.
 
II) keine Option so ohne weiteres...
III) kann ich nicht beurteilen - Ursache bei Ihnen.... evtle eine Prostatitis? Oder Benignes Prostatasyndrom (BPS) ?? Normalerweise ca. 20-25g
iV) nein

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig Langenfeld,

vielen Dank für die Antwort.

III) kann ich nicht beurteilen - Ursache bei Ihnen.... evtle eine Prostatitis? Oder Benignes Prostatasyndrom (BPS) ??

Ich hatte auf meinem "Leidensweg" diverse Diagnosen.


In den letzten 4 Jahren wurde mehreres diagnostiziert:
Mal bakterielle Infektion -> Labornachweis
mal abakterielle Protatitis diagnostiziert
mal CPPS
mal wieder bakterielle Infektion -> Erregernachweis
und jetzt zuletzt mal BPS

Keine Ahnung was ich aktuell habe, aber weh tun tut eigentlich nichts mehr.

Frage: 1
Auf welche Diagnose kann man denn nun gehen?

Oftmals ist tageszeitunabhängig ein minimaler Ausfluss vorhanden.

Frage 2
Ist das bedenklich, wenn man keine Bakterien nachweisen kann ?

Frage 3
Ab wann wird es bedenklich und man sollte etwas tun?


Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende

Viele Grüße
Nichard B.
 
1. kann ich nicht beurteilen ohne Befund…...

2. wie 1.

3. wie 1

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top