Liebe Experten, liebe Forumsteilnehmer
Zwischen der Variante Bestrahlung oder OP habe ich mich nach Abwägung aller Fakten für die Entfernung der Prostata entschieden. Zumal ich noch Wasserlassen-Probleme habe. Ich bin 69 Jahre, verh.
Biopsie-Diagnose: Infiltrate eines Adenokarzinoms durchschnittlich 30-80% des Zylinders (Gleason 3+4, mehrmals) und 80% des Zylinders (Gleason 4+4, einmal); alles rechts.
Womit ich noch nicht so ganz klar komme ist, dass ich nach der OP meine Erektionsfähigkeit verlieren könnte.
Frage an die Experten: Wäre es wirklich möglich, die linke Seite zu schonen?
Frage an alle: Wie sind andere Patienten später mit dem Problem der fehlenden Erektion klar gekommen?
Und wie ist es dann allgemein um die Libido bestellt?
Vielen Dank für alle Zuschriften
simi40
Zwischen der Variante Bestrahlung oder OP habe ich mich nach Abwägung aller Fakten für die Entfernung der Prostata entschieden. Zumal ich noch Wasserlassen-Probleme habe. Ich bin 69 Jahre, verh.
Biopsie-Diagnose: Infiltrate eines Adenokarzinoms durchschnittlich 30-80% des Zylinders (Gleason 3+4, mehrmals) und 80% des Zylinders (Gleason 4+4, einmal); alles rechts.
Womit ich noch nicht so ganz klar komme ist, dass ich nach der OP meine Erektionsfähigkeit verlieren könnte.
Frage an die Experten: Wäre es wirklich möglich, die linke Seite zu schonen?
Frage an alle: Wie sind andere Patienten später mit dem Problem der fehlenden Erektion klar gekommen?
Und wie ist es dann allgemein um die Libido bestellt?
Vielen Dank für alle Zuschriften
simi40